heute habe ich folgendes (kba) Fünf-Gänge-Menue serviert

Tomate mit Kräuterkruste auf Kompostbröckchen
Mousse naturelle au trois terres mit Sandstreuselchen
Gebackene Ackerscholle an Heukrümelchen
Feinstes Urgesteinsmehl auf hauchzarten Bananenstreifelchen
In feinstem Tafelwasser geweichelte Eierkartonstückchen
Naja, jetzt mal im Ernst –


Ihr hattet da mal einige Versuche am laufen bzw. gute Ideen in den Threads aufgeführt und seither ist Sendepause. Soll ich in den jeweiligen Thread die Frage: „Und wie ging’s weiter?“ o.ä. reinschreiben oder hattet/habt Ihr einfach das Interesse daran verloren? Die Threads sind jedenfalls noch geöffnet. (…Wobei ich gelesen habe, dass das auch so bleiben soll…)
Z.B. NPK-Verhältnis/div. in Lebensmitteln, Kompostklo, 9-Joghurtbecher-Versuch u.v.m. … da tut sich einfach nichts mehr und ich finde das sehr schade.
Natürlich sind Ausbüchsereien usw. sehr interessant und bei entsprechender Darstellung der absolute Lacher, aber wenn fast über nichts anderes mehr geredet wird, hält das vielleicht einige Leute davon ab, die Wurmkompostierung zu Hause überhaupt auszuprobieren.
Hat also jemand was freudiges und gelungenes aus seiner Wurmkiste zu berichten?

Gruß
Wurmbär
PS: Der Erfolg meines Menues ist mir sicher, da die einzelnen Zutaten schon öfters aufgetischt wurden. Okay, mit Ausnahme der Ackerscholle, die lassen sie links liegen