Einer von uns... einer von uns...
Wilkommen hier im Forum!
Auf jeden Fall brauchste eine gute Mineralienquelle für die Judels.
Hier im Shop findest eine Fertigmischung.
Diese ist besonders für Anfänger geeignet da man damit kaum was falsch machen kann.
Kann man auch selber mixen sollte man aber schon etwas Erfahrung haben.
Zusatzlich empfehle ich aktive Tonmineralien.
Von einem Feld oder hier ausm Shop.
(die meisten Felder bestehen eh fast nurnoch aus Lehm/Ton/Sand.. Humus findest kaum 5%)
Ein wenig flüssige Melasse zb ausm Tierbedarf wirkt Wunder als Zusatz beim befeuchten.
3% mit Wasser verdünt reichen völlig. (Powerfood für die Mikroorganismen)
Feiner Sand (0-1mm) wirkt sich positiv auf die Verdaung der Judels und auf die Humusqualität aus.
Die Hanfmatten mögen sie sehr.
Bei mir benutze ich dafür aber Hanfeinstreu.
Wesentlich günstiger/flexibler und man kann damit auch das Papier/Karton ersetzen.
Bin da grundsätzlich skeptisch wo das hergestellt wurde und was wirklich drin ist.
Farben/Bleichstoffe usw..
Für die Wiederverwertung von Papiermüll gibts ja bereits genug sinnvolle Alternativen.
Fürs erste Ansetzen benutze ich gerne Erde ausm Laubwald.
Da ist auch gleich ein ganzes Spektrum an nützlichen Mikroorganismen/Pilzen dabei.
Gerne auch kleine Mengen Laub dazu
Edit:
Hast ja schon geschrieben das bei euch wohl einiges an Biomaterial anfällt.
Da sehe ich schon den Anfängerfehler Nr.1 kommen.
Am Anfang wirklich nur sehr zaghaft füttern.
Man kriegt schnell ein Gefühl dafür.
Es dauert ne Weile 1-2 Wochen bis sich die Judels überhaubt erstmal eingewöhnt haben.
Das sie verhungern must dir wirklich keine Sorgen machen.
Wenn wirklich planst die Bioabfälle von 4 Personen zu verwerten würde ich eher gleich mit 4k oder sogar mehr starten.
Du kanst natürlich auch ein halbes Jahr warten bis sie sich auf natürlichem Wege ausreichen vermehrt haben.
Gruss Gao
