Ich überlege ob unsere Würmchen sich gleichmäßig in einer Kiste verteilen...auch wenn der Lebensraum höher als 20cm ist.
Hier meine Überlegungen und Fragen:
Ich höre es wird oft ein Wurmmix verschickt, damit verschiedene Ebenen des Substrats bewohnt werden. Also jede Sorte scheint sich in einer anderen Tiefe im Substrat am wohlsten zu fühlen. Unsere E.Fetida. anscheinend in den ersten 4cm oder? Aber ich sehe auch, dass sie bei mir gerne tiefer gehen.
Wie sieht es mit den Eisenia hortensis oder Dendrobaena veneta aus?
Warum? Nun ich überlege warum viele Farmen übereinander gesteckt sind?
Ich finde es praktisch die "Nebeneinander" Version zu haben...zumindest denke ich momentan so.
Also, sagen wir 2 gleich große Kisten sind vorhanden. Eine mit der vollen Fläche genutzt die andere mit Trennwand.
Wenn die Kiste mit der vollen Fläche mit z.B. 50x50cm ist und 20cm gefüllt wurde, bis dann eine neues Fach oben drauf kommt UND die Kiste mit der Trennwand ist 50x25cm, wird aber bis 40cm gefüllt (bis dann die Kammer daneben gefüllt wird), ist das Volumen des Substrats in beiden Kisten gleich.
Wo würden mehr Würmer leben können. Also, wann würden sie, bei gleicher Fütterung, sich aufhören zu vermehren?
Identische Anzahl oder nicht?
DANKE
