Jetzt möchte ich komplett neu anfangen und frage mich, was ist das beste System für mich. Bisher hatte ich sie draußen auf der Dachterrasse stehen, das ist allerdings im Winter viel zu kalt, im Sommer viel zu heiß, und nach jedem Regen echt eklig, die Fliegen fand ich auch nicht toll... der neue Wurmkompost soll jetzt entweder in der Tiefgarage wohnen (für mich perfekt weil ich täglich eh vorbei komme) oder im Kellerabteil (hier ist der Platz leider deutlich begrenzter als in der TG, genauer gesagt diskutieren hier die anderen Familienmitglieder um jeden Zentimeter Fläche
Oh, und die wichtigste Frage: welches System ist am praktischsten? Ich hatte früher Euroboxen mit Löchern und war genervt davon, dass man die eigentlich nie vollbekommen hat und es unten in der Kiste immer irgendwann matschig wurde. Jetzt überlege ich, ob ich ein fertiges System kaufe, entweder etwas mit mehreren flachen Ebenen oder so eine Urban Worm Bag... habt Ihr hier Vor- und Nachteile für mich? Was würdet Ihr denn verwenden?
Ach so, eigentlich bieten wir optimale Futtervoraussetzungen für die Würmer, 3köpfige Familie mit großer Liebe zu Obst und Gemüse, das meiste davon in Bioqualität.