
Kann ich Erde dazugeben?
Re: Kann ich Erde dazugeben?
PPS: & in Wahrheit auch jeden Abend
...

"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
- TheFool
- Schon länger dabei
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 09:25
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Munich
Re: Kann ich Erde dazugeben?
Danke Dr. Pfiffikus,Pfiffikus hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 22:18
Solltest Du die Kartoffelrückstände einfrieren, dann werden sie nicht keimen. Die Keime sind für uns lästig, weil sie meine Kisten und Klebestreifen sehr penetrant durchbohren. Kochen oder Einfrieren tötet die Kartoffelzellen ab. Dadurch verwesen sie schneller und keimen nicht mehr.
Praktisch ist es den Würmern egal, ob die Mikroben zum ersten Mal in der Wurmfarm oder schon in einem Sammelgefäß zu arbeiten beginnen.

das ergibt irgendwie Sinn für mich und hilft!
Einen schönen Sonntag noch.
Wurmige Grüße
Klaus
Klaus
Re: Kann ich Erde dazugeben?
Warum willst du Erde dazugeben? Die Judels machen sich ihr Substrat doch selbst, wenn sie die passenden Zutaten dazu bekommen. Zu den Zutaten gehört auch Geduld der versorgenden ZweibeinerMinnaS. hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 12:21 Es ist nicht meine Erstbefüllung, sondern ich möchte zusätzlich was reingeben & die Frage lautet daher: Ist das notwendig bzw. wenn ja, was :-).
Ich danke dir!!! Sonnige Grüße, M.

Sonnige Grüße
Worma
Re: Kann ich Erde dazugeben?
guten Morgen
.
Worma ... ich danke dir!! Ich bin für Klaus' Beiträge sehr dankbar, der sich ja wirklich auch viele Gedanken & Mühe zu machen scheint. Wenn dann die Erfahrenen unter uns in dieselbe Kerbe schlagen, ist das ein ordentlicher Benefit :-). Ich dachte, ich schütte das Substrat auf, damit die Würmchen (die ich ja in meiner Ungeduld ;-)) zusätzlich bestellt habe, mehr Platz haben. Das scheint allerdings nicht notwendig zu sein ... vll kann ich nach knapp drei Wochen die Sache endlich ein wenig ruhiger angehen *Daumen drück*.
Ich wünsche dir, ach was, euch allen, einen sonnigen & wunderhübschen Tag!!! Minna.

Worma ... ich danke dir!! Ich bin für Klaus' Beiträge sehr dankbar, der sich ja wirklich auch viele Gedanken & Mühe zu machen scheint. Wenn dann die Erfahrenen unter uns in dieselbe Kerbe schlagen, ist das ein ordentlicher Benefit :-). Ich dachte, ich schütte das Substrat auf, damit die Würmchen (die ich ja in meiner Ungeduld ;-)) zusätzlich bestellt habe, mehr Platz haben. Das scheint allerdings nicht notwendig zu sein ... vll kann ich nach knapp drei Wochen die Sache endlich ein wenig ruhiger angehen *Daumen drück*.
Ich wünsche dir, ach was, euch allen, einen sonnigen & wunderhübschen Tag!!! Minna.
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Kann ich Erde dazugeben?
Denkfrage
Wenn man ihn verkaufen will, sollte er konzentriert und von gleichbleibender Qualität sein, also auch gleichartige "Fütterung" und weniger Versuche wären da gefragt.
Wenn man mit seinem Wurmhumus seinen Boden für Blumentopf und Garten aufwerten will, kann man den Boden auch unmittelbar ins Spiel bringen, bspw. "verbrauchten" Boden aufwerten. Man hat dann mengenmäßig mehr Umsatz. Diesen müsste man platzmäßig beherrschen, dafür sind größere Systeme stabiler und nicht so anfällig, durch eine ungünstige Zugabe im Milieu zu kippen.
Was genau wird man machen mit dem "Substrat", dem entstehenden Wurmhumus?Warum willst du Erde dazugeben?
Wenn man ihn verkaufen will, sollte er konzentriert und von gleichbleibender Qualität sein, also auch gleichartige "Fütterung" und weniger Versuche wären da gefragt.
Wenn man mit seinem Wurmhumus seinen Boden für Blumentopf und Garten aufwerten will, kann man den Boden auch unmittelbar ins Spiel bringen, bspw. "verbrauchten" Boden aufwerten. Man hat dann mengenmäßig mehr Umsatz. Diesen müsste man platzmäßig beherrschen, dafür sind größere Systeme stabiler und nicht so anfällig, durch eine ungünstige Zugabe im Milieu zu kippen.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard