Beratung für einen Anfänger
Re: Beratung für einen Anfänger
ah, super - vielen lieben Dank, Marion!!
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Beratung für einen Anfänger
Hallo Minna,
gerade habe ich deinen Beitrag vom 30.05. 5:11 Uhr noch einmal gelesen. Da hattest du geschrieben, dass du zur Erhöhung der Population zweimal Würmchen nachbestellt hast. Mit wievielen Würmchen hast du angefangen und nach welcher Zeit hast die wieviele nachbestellt?
Lt. einem Händler in der Alpenrepublik, der den Worm Bag vertreibt, können sich die Würmchen im Worm Bag auf bis zu 3.000 vermehren. Diese Vermehrung erfolgt aber immer nur in dem Rahmen, wie die Wurmfarm eingelaufen ist. Eine künstliche Erhöhung der Wurmzahl durch weiteres Einbringen von Würmern ist nicht das gleiche. Da kann man ganz leicht die aktuelle Kapazitätsgrenze einer Wurmfarm überschreiten
.
Im Gegensatz dazu vermehren sich die Würmchen instinktiv nicht weiter, wenn für sie die Kapazitätsgrenze ihres Lebensraums erreicht ist. Sie gleichen dann nur noch Verluste durch Nachwuchs aus. Deshalb muss man sich auch nicht wundern, wenn eines schönen Tages in der Wurmfarm kaum noch Nachwuchs produziert wird
.
Hast du jemanden, dem du mit einigen deiner Würmer eine Freude machen kannst? Dann würde ich dahin Würmer abgeben. Oder, du eröffnest eine zweite Wurmfarm.
Die verbleibenden Würmchen werden ihre Population so einpendeln, dass es nicht zu viele sind
.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia
gerade habe ich deinen Beitrag vom 30.05. 5:11 Uhr noch einmal gelesen. Da hattest du geschrieben, dass du zur Erhöhung der Population zweimal Würmchen nachbestellt hast. Mit wievielen Würmchen hast du angefangen und nach welcher Zeit hast die wieviele nachbestellt?
Lt. einem Händler in der Alpenrepublik, der den Worm Bag vertreibt, können sich die Würmchen im Worm Bag auf bis zu 3.000 vermehren. Diese Vermehrung erfolgt aber immer nur in dem Rahmen, wie die Wurmfarm eingelaufen ist. Eine künstliche Erhöhung der Wurmzahl durch weiteres Einbringen von Würmern ist nicht das gleiche. Da kann man ganz leicht die aktuelle Kapazitätsgrenze einer Wurmfarm überschreiten


Im Gegensatz dazu vermehren sich die Würmchen instinktiv nicht weiter, wenn für sie die Kapazitätsgrenze ihres Lebensraums erreicht ist. Sie gleichen dann nur noch Verluste durch Nachwuchs aus. Deshalb muss man sich auch nicht wundern, wenn eines schönen Tages in der Wurmfarm kaum noch Nachwuchs produziert wird



Hast du jemanden, dem du mit einigen deiner Würmer eine Freude machen kannst? Dann würde ich dahin Würmer abgeben. Oder, du eröffnest eine zweite Wurmfarm.
Die verbleibenden Würmchen werden ihre Population so einpendeln, dass es nicht zu viele sind

Herzliche Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Beratung für einen Anfänger
einen wunderschönen guten Morgäääääähn
!
Ach, Wurmcolonia, was du dir immer für Mühen machst
. Ich hab', um deine Frage beantworten zu können, mal nachgesehen ... gestartet ist mein Worm Bag mit einer "klassischen" Anfängerpopulation (scheinbar netto 200g Würmchen). Zwischen Ende April & Mitte Mai bestellte ich dann zwei neue Würmchenpackerl (wshl. mit derselben Menge) & habe irgendwann (zusätzlich zu ihrem "Heimat-Substrat") zwei Kokosblöcke extra dazugegeben. Mir kam das letztlich in Summe auch ziemlich viel vor
& erkläre mir damit das Wandern nach unten in den Auffangbehälter. Babys hab' ich mehr als genug ... ich sehe immer, wenn ich reingucke, zahlreiche, die versuchen, den Worm Bag zu erkunden. Auch unten im Auffangbehälter tummeln sich Babys in Hülle und Fülle.
Meinst du wirklich, die sterben einfach so wg. Überpopulation
??
Gerade sitze ich mit geschürzten Lippen & einem SEHR traurigen Welpenblick vor dem Monitor ... ich denke nicht, dass ich es über's Herz bringe, meine Kleinen herzugeben :-(. Muss ich das wirklich?
Einen feinen Start in den Tag & lieben Gruß, Minna.


Ach, Wurmcolonia, was du dir immer für Mühen machst


Meinst du wirklich, die sterben einfach so wg. Überpopulation

Gerade sitze ich mit geschürzten Lippen & einem SEHR traurigen Welpenblick vor dem Monitor ... ich denke nicht, dass ich es über's Herz bringe, meine Kleinen herzugeben :-(. Muss ich das wirklich?
Einen feinen Start in den Tag & lieben Gruß, Minna.
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Beratung für einen Anfänger
Hallo, liebe Minna,
bei 200g Würmern und einer Mischung von Würmern allen Alters schätze ich mal, dass das so etwa um die 500 bis 600 Stück sein könnten, das wären alle zusammen so um die 1500 bis 1800 Stück, plus Nachwuchs. Da dürfte wahrscheinlich noch keine Überpolulation vorliegen, da der Worm Bag ja das Zuhause für bis zu 3.000 Würmchen sein kann. Ich hatte befürchtet, dass du, wie das öfter gemacht wird, 1.000er-Pakete Judels eingebracht hast. Das wäre auf jeden Fall deutlich zu viel gewesen. Soweit ich das bislang mitbekommen habe, startet hier in D kaum jemand mit "nur" 500 Judels. Dich von einigen deiner Würmchen trennen, musst du daher nicht
.
Was aber sein kann und leider, leider auch normal sein soll, so auch die Aussage des Wurmmanns, ist der Umstand, dass einige, vor allem ältere Judels, einige Zeit nach der Reise das Zeitliche segnen. Diesbezüglich hast du nichts falsch gemacht und hättest es auch nicht irgendwie verhindern können
.
Die legen dann zuvor aber, wenn möglich, noch so viele Kokons wie sie eben können ab. Das hat die Natur so eingerichtet, um damit den Weiterbestand ihrer Spezies zu sichern
. Die Gründe für das Ableben sind, dass die älteren Judels mit dem Stress der Reise und der neuen Umgebung nicht so gut zurecht kommen wie die jüngeren Würmchen.
Es gibt von daher für dich damit zwar eine schlechte Nachricht, aber auch eine sehr gute. Die Würmchen werden nicht nur die Zahl der Verblichenen ausgleichen, sondern auch eine Menge zusätzlichen Nachwuchs produzieren
. Du musst dich von daher nicht grämen. Freue dich lieber auf eine Menge Nachwuchs mindestens in den nächsten Monaten
. In der Anfangszeit einer Wurmfarm wächst die Population am stärksten. Du wirst es merken
.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia
Herzliche Grüße
bei 200g Würmern und einer Mischung von Würmern allen Alters schätze ich mal, dass das so etwa um die 500 bis 600 Stück sein könnten, das wären alle zusammen so um die 1500 bis 1800 Stück, plus Nachwuchs. Da dürfte wahrscheinlich noch keine Überpolulation vorliegen, da der Worm Bag ja das Zuhause für bis zu 3.000 Würmchen sein kann. Ich hatte befürchtet, dass du, wie das öfter gemacht wird, 1.000er-Pakete Judels eingebracht hast. Das wäre auf jeden Fall deutlich zu viel gewesen. Soweit ich das bislang mitbekommen habe, startet hier in D kaum jemand mit "nur" 500 Judels. Dich von einigen deiner Würmchen trennen, musst du daher nicht

Was aber sein kann und leider, leider auch normal sein soll, so auch die Aussage des Wurmmanns, ist der Umstand, dass einige, vor allem ältere Judels, einige Zeit nach der Reise das Zeitliche segnen. Diesbezüglich hast du nichts falsch gemacht und hättest es auch nicht irgendwie verhindern können

Die legen dann zuvor aber, wenn möglich, noch so viele Kokons wie sie eben können ab. Das hat die Natur so eingerichtet, um damit den Weiterbestand ihrer Spezies zu sichern

Es gibt von daher für dich damit zwar eine schlechte Nachricht, aber auch eine sehr gute. Die Würmchen werden nicht nur die Zahl der Verblichenen ausgleichen, sondern auch eine Menge zusätzlichen Nachwuchs produzieren



Herzliche Grüße
Wurmcolonia
Herzliche Grüße
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Beratung für einen Anfänger
Hallo Minna,
Ich habe ja auch den Wormbag. Und gebe keine zusätzliche Flüssigkeit dazu. Aber der Wormbag steht auch nicht im Wohnraum, sondern im Keller. Ich hatte auch nochmal Würmer nachbestellt. So dass ich jetzt bei einer Population von ca. 1000 bin.
Es ist vllt eine komische Idee. Aber ich habe in einer Dokumentation gesehen, das Toilettenpapier an den Rollen mit ihrem Duft besprüht werden. Vllt vertragen das die Würmer nicht. Das ist aber nur eine Idee. Wahrscheinlich ist die Konzentration so gering, dass das nichts ausmacht.
Wuselige Grüße von den Judels und mir.
Ich habe ja auch den Wormbag. Und gebe keine zusätzliche Flüssigkeit dazu. Aber der Wormbag steht auch nicht im Wohnraum, sondern im Keller. Ich hatte auch nochmal Würmer nachbestellt. So dass ich jetzt bei einer Population von ca. 1000 bin.
Es ist vllt eine komische Idee. Aber ich habe in einer Dokumentation gesehen, das Toilettenpapier an den Rollen mit ihrem Duft besprüht werden. Vllt vertragen das die Würmer nicht. Das ist aber nur eine Idee. Wahrscheinlich ist die Konzentration so gering, dass das nichts ausmacht.
Wuselige Grüße von den Judels und mir.
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Beratung für einen Anfänger
Hallo Joe,
wenn Toilettenpapier parfumiert ist, steht das dann nicht auch auf der Verpackung
Dass die Würmchen den Duftstuff nicht vertragen könnten, kann ich mir aber sehr gut vorstellen.
Guter Hinweis, Joe
.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia
wenn Toilettenpapier parfumiert ist, steht das dann nicht auch auf der Verpackung

Dass die Würmchen den Duftstuff nicht vertragen könnten, kann ich mir aber sehr gut vorstellen.
Guter Hinweis, Joe

Herzliche Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Beratung für einen Anfänger
Einer davon bin ich.Wurmcolonia hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 09:29Soweit ich das bislang mitbekommen habe, startet hier in D kaum jemand mit "nur" 500 Judels.

Ich habe ebenfalls eine Kiste von den Österreichern gewählt und den einfachen Startbesatz.
Nun hatte ich aber auch nicht so die Ahnung, wieviel Futter anfällt und wieviel ich ggf. zusätzlich beschaffen muss und war froh, dass sich der Besatz erst mit der Zeit erhöhen und dem Futter anpassen würde.
LG,
MarionS
MarionS
Re: Beratung für einen Anfänger
Joe hat geschrieben: Mi 23. Jun 2021, 09:47 Hallo Minna,
Ich habe ja auch den Wormbag. Und gebe keine zusätzliche Flüssigkeit dazu. Aber der Wormbag steht auch nicht im Wohnraum, sondern im Keller. Ich hatte auch nochmal Würmer nachbestellt. So dass ich jetzt bei einer Population von ca. 1000 bin.
Es ist vllt eine komische Idee. Aber ich habe in einer Dokumentation gesehen, das Toilettenpapier an den Rollen mit ihrem Duft besprüht werden. Vllt vertragen das die Würmer nicht. Das ist aber nur eine Idee. Wahrscheinlich ist die Konzentration so gering, dass das nichts ausmacht.
Wuselige Grüße von den Judels und mir.



einen wunderbaren guten Morgen

Oje, Joe ... daran habe ich noch gar nicht gedacht (wer braucht schließlich Duft auf der Toilettenpapierrolle







Ich wünsche euch & euren Würmchen einen superentspannten Start in ein temperaturtechnisch hoffentlich angenehmeres Wochenende :-). Lieben Gruß aus einem fast kühlen :-D Wien, Minna.
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
also, unser Toilettenpapier hat sogar zwei (!!) Zertifkate ... was auch immer das heißen mag
. Von der Zusetzung irgendwelcher Duftstoffe steht nix, auch nicht, ob es ev. gebleicht ist.
https://eu-ecolabel.de/

https://eu-ecolabel.de/
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
Kann er machen, aber ich kann dich beruhigen: je ausgefallener ein Hobby ist, desto weniger läuft man Gefahr, bekloppt zu werden.MinnaS. hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 02:52(& dann dauert es nicht mehr lange, bis er mir wshl. ankündigt, dass ich bald zu Gast auf der psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus sein werde, ...)
LG,
MarionS
MarionS