wie bereits geschrieben sind wir tatsächlich Anfänger was das Thema Wurmfarm angeht.
Wir haben uns eine WormBox geholt, samt Kokossubstrat und 500g Würmern und Hanfmatte und die Box lt. Anleitung eingerichtet.
Nun, sowie die Würmer eingezogen waren konnten wir nach der ersten Nacht in der Küche kaum mehr treten:
Knapp 75 Würmer konnten mit unserem münsterländer Charme nicht umgehen und wollten zurück nach Frankreich.
Zuvor haben wir uns natürlich belesen und wussten: Am Anfang kann das völlig normal sein.
Aber, da wir auch einen Hund haben, sind die Würmer in den Schuppen gezogen. Das war vielleicht ein wenig suboptimal, aber anders leider nicht möglich.
Im Schuppen war die erste Nacht dann Ruhe.
Kein Wurm zu sehen.
Aber dann gings los: Morgens und abends sammeln wir in der Regel zwischen 25 u. 50 Würmern ein.
Soweit, so ungut, denn die Dohlen bei uns vor´m Haus ziehen schon Nummern, um nicht in Streit zu geraten, wer als nächstes vor der Schuppentür warten darf.
Also haben wir die "Checkliste" abgearbeitet:
- Die Erde riecht erdig.
. der Fausttest war "normal".
- die Hanfmatte ich leicht feucht.
- Zeitung liegt ebenfalls in der untersten Schale.
- in der Wurmbox ist der "Aufgelöste" Kokosblock und das Substrat, in welchem die Würmer geliefert worden sind, sowie ca. 80gr. Gurke
- es konnten keine Larven / Maden gefunden werden.
Die Würmer stehen in einer recht warmen Ecke
- ohne Erschütterungen
- ohne Temperaturschwankungen
- nicht direkt auf dem Boden
Bedeutet: Es ist max. etwas zu kühl, aber keinesfalls zu warm
Der Deckel ist zwischenzeitlich offen.
Trotz all der münsterländischen Gastfreundschaft finden wir täglich noch etwa 25-30 Würmer, die lieber gern woanders wohnen würden.
Die Wurmfarm steht an diesem Ort nun seit Donnerstag.
Lt. Anleitung soll man in den ersten 3 Wochen gar nichts zusätzlich zugeben in die Wurmfarm, da im mitgelieferten Kokosblock alles enthalten ist, um die Würmer über diesen Zeitraum zu Versorgen.
Die Gurke war nur ein Versuch, um sie zum Bleiben zu bewegen - es hat sie auch bewegt - aber leider eher zum Gehen :-(
Aber jetzt mal ehrlich: Soo schlecht ist´s im Münsterland nun wirklich nicht.
Also: hat jemand eine Idee?
Machen wir vielleicht grundsätzlich etwas falsch?
Oder mögen Würmer keine Hunde?

Wie Ihr seht nehmen wir´s noch mit Humor - dennoch wäre es mir lieber, die Würmer würden sich in ihrem Zuhause einfach wohl fühlen.
Besten Dank vorab.
Sarah