Anfänger Wurmkiste Urbalive...... Viele Fragen, einige Fehler und jetzt auf der Suche nach guten Tipps und Erfahrungen
Verfasst: So 22. Aug 2021, 21:42
Hallo alle zusammen,
Wir sind seit Juni stolze Besitzer einer Urbalive Wurmkiste. Angefangen haben wir mit dem Starter Set mit 1000 Eisenia Würmern + Kokos Block+ Substrat Erde+ Mineral Mix und Wurmfutter.
Zunächst habe ich mich sorgfältig an die Anleitung von Wurmwelten gehalten. Den Boden der ersten Schicht mit Zusammen geknäulter Zeitung Ausgelegt, den Aufgeweichten Kokos Block verteilt, etwa die Hälfte der Substrat Erde dazu gegeben und dann die Würmer drauf. Das habe ich mit der mitgelieferten Hanfmatte abgedeckt und ein paar Tage ruhen lassen. Jetzt habe ich mit dem füttern angefangen und mich schön an die Anleitung gehalten und nicht zu viel gefüttert. Immer so viel das es rasch verarbeitet war und die Würmer sich gut einleben konnten.
Die Futtermenge haben wir Stück für Stück erhöht. Bis hier war alles gut. Ab und an hatten wir kleine pilze und mal kleine stellen mit Schimmel, was aber glaube ich an zu viel Feuchtigkeit lag. Zumindest war der meist schnell wieder weg und die Würmer haben ordentlich gefuttert. Auch diese kleinen weißen Würmer und Milben waren grad am Mineral und Wurmfutter mix mehr als ausreichend vorhanden.....
Nun ist folgendes passiert. Dummerweise haben wir es mit dem Füttern ein wenig übertrieben, glaube ich zumindest. Dann kommt dazu das ich den Wurmtee nicht abgezapft habe. Zur Info: Die Kiste steht auf dem Balkon. Nun habe ich als ich so auf dem Balkon sitze einen stinkende Geruch wahrgenommen, habe mir aber nicht viel dabei gedacht, bis der Geruch schon penetrant wurde. Bis dato (so zirka eine Woche lang) hatte nicht ich sondern meine Patnerin die Würmer gefüttert weil ich Berufstechnich sehr eingespannt war in dieser Zeit....
Nun musste ich dem ganzen auf den Grund gejen und habe erst mal alles inspiziert. Ich musste feststellen das die ganze Ebene sehr nach Biotonne, die bei 36 Grad in praller Sonne steht, roch. Also machte ich mich drann auch den Auffanfbehälter mal unter die Lupe zu nehmen und siehe da, der gleiche bestialische Gestank. Unter der Auffangmatte eine eklige Brühe mit weißer Schicht und gefühlten 100 toten Würmern drinnen. Wirklich alles hat danach gestunken.
Nun habe ich folgendes gemacht: Ich habe erst mal geguckt wie es den restlichen Würmern so geht. Naja es war ernüchternd. So wirklich fit haben sie nicht gewirkt, aber Geräusche haben sie noch von sich gegeben. Also leben war noch drinnen. Ich habe erst einmal den Auffanfbehälter gesäubert und ausgewaschen. Dann habe ich die Würmer von der Auffangmatte wieder nach oben gesetzt und ordentlich Kartonagen und Eierschale zugegeben. Nun habe ich die Würmer erst mal zufrieden gelassen. Bis auf ein mal da habe ich mineral und Wurmfutter mix zugeben damit die kleinen nicht hungern müssen und sie eventuell damit etwas erholen.
Heute habe ich dann, das ganze ist jetzt eineinhalb Wochen her, wieder etwas gefüttert und ersten neuen Wurmtee abgezapft. An für sich stinkt es nicht mehr und der Wurmtee ist einwandfrei, doch irgendwie kommt es mir vor als ob die Würmer nicht richtig arbeiten. Zumindest hat sich an der Füllung seit dem nicht viel getan. Jedoch sind Würmer am wuseln wenn ich mal etwa 5 cm tief in die Schicht gucke. Auch arbeits Geräusche sind vorhanden und wenn ich mit dem Finger teste,ist die Schicht angenehm warm. Nur es kommt mir immer noch zu Nass vor. Also habe ich dann heute Abend noch mal Kartonnage und Eierschalen Pulver mit rein.
Was mache ich falsch?
Mache ich mir zu viel Sorge?
Sollte ich weiter erst mal gar nicht füttern?
Erholt sich die Kiste oder sollte ich noch mal Würmer nachlegen?
Ach ja und bevor ich es vergesse. Die Milben und die kleinen weißen Würmer sind seit dem Vorfall auf eine sehr kleine Anzahl geschrumpft. Bei den Milben muss ich schon mit der Lupe suchen um überhaupt welche zu finden.
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
FUIJI
Wir sind seit Juni stolze Besitzer einer Urbalive Wurmkiste. Angefangen haben wir mit dem Starter Set mit 1000 Eisenia Würmern + Kokos Block+ Substrat Erde+ Mineral Mix und Wurmfutter.
Zunächst habe ich mich sorgfältig an die Anleitung von Wurmwelten gehalten. Den Boden der ersten Schicht mit Zusammen geknäulter Zeitung Ausgelegt, den Aufgeweichten Kokos Block verteilt, etwa die Hälfte der Substrat Erde dazu gegeben und dann die Würmer drauf. Das habe ich mit der mitgelieferten Hanfmatte abgedeckt und ein paar Tage ruhen lassen. Jetzt habe ich mit dem füttern angefangen und mich schön an die Anleitung gehalten und nicht zu viel gefüttert. Immer so viel das es rasch verarbeitet war und die Würmer sich gut einleben konnten.
Die Futtermenge haben wir Stück für Stück erhöht. Bis hier war alles gut. Ab und an hatten wir kleine pilze und mal kleine stellen mit Schimmel, was aber glaube ich an zu viel Feuchtigkeit lag. Zumindest war der meist schnell wieder weg und die Würmer haben ordentlich gefuttert. Auch diese kleinen weißen Würmer und Milben waren grad am Mineral und Wurmfutter mix mehr als ausreichend vorhanden.....
Nun ist folgendes passiert. Dummerweise haben wir es mit dem Füttern ein wenig übertrieben, glaube ich zumindest. Dann kommt dazu das ich den Wurmtee nicht abgezapft habe. Zur Info: Die Kiste steht auf dem Balkon. Nun habe ich als ich so auf dem Balkon sitze einen stinkende Geruch wahrgenommen, habe mir aber nicht viel dabei gedacht, bis der Geruch schon penetrant wurde. Bis dato (so zirka eine Woche lang) hatte nicht ich sondern meine Patnerin die Würmer gefüttert weil ich Berufstechnich sehr eingespannt war in dieser Zeit....
Nun musste ich dem ganzen auf den Grund gejen und habe erst mal alles inspiziert. Ich musste feststellen das die ganze Ebene sehr nach Biotonne, die bei 36 Grad in praller Sonne steht, roch. Also machte ich mich drann auch den Auffanfbehälter mal unter die Lupe zu nehmen und siehe da, der gleiche bestialische Gestank. Unter der Auffangmatte eine eklige Brühe mit weißer Schicht und gefühlten 100 toten Würmern drinnen. Wirklich alles hat danach gestunken.
Nun habe ich folgendes gemacht: Ich habe erst mal geguckt wie es den restlichen Würmern so geht. Naja es war ernüchternd. So wirklich fit haben sie nicht gewirkt, aber Geräusche haben sie noch von sich gegeben. Also leben war noch drinnen. Ich habe erst einmal den Auffanfbehälter gesäubert und ausgewaschen. Dann habe ich die Würmer von der Auffangmatte wieder nach oben gesetzt und ordentlich Kartonagen und Eierschale zugegeben. Nun habe ich die Würmer erst mal zufrieden gelassen. Bis auf ein mal da habe ich mineral und Wurmfutter mix zugeben damit die kleinen nicht hungern müssen und sie eventuell damit etwas erholen.
Heute habe ich dann, das ganze ist jetzt eineinhalb Wochen her, wieder etwas gefüttert und ersten neuen Wurmtee abgezapft. An für sich stinkt es nicht mehr und der Wurmtee ist einwandfrei, doch irgendwie kommt es mir vor als ob die Würmer nicht richtig arbeiten. Zumindest hat sich an der Füllung seit dem nicht viel getan. Jedoch sind Würmer am wuseln wenn ich mal etwa 5 cm tief in die Schicht gucke. Auch arbeits Geräusche sind vorhanden und wenn ich mit dem Finger teste,ist die Schicht angenehm warm. Nur es kommt mir immer noch zu Nass vor. Also habe ich dann heute Abend noch mal Kartonnage und Eierschalen Pulver mit rein.
Was mache ich falsch?
Mache ich mir zu viel Sorge?
Sollte ich weiter erst mal gar nicht füttern?
Erholt sich die Kiste oder sollte ich noch mal Würmer nachlegen?
Ach ja und bevor ich es vergesse. Die Milben und die kleinen weißen Würmer sind seit dem Vorfall auf eine sehr kleine Anzahl geschrumpft. Bei den Milben muss ich schon mit der Lupe suchen um überhaupt welche zu finden.
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
FUIJI