Seite 1 von 2

Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 08:20
von Consen
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen Trauermücken eingefangen. Seit ca. 6-8 Wochen habe ich mit den kleinen Biestern zu kämpfen.
Meine Versuche bisher:

* Mehrfach Nemantoden eingebracht
* Fliegenfalle aufgestellt
* Neemöl auf die Oberfläche sprühen
* zuletzt ein 2,5 wöchigen Futterstop

Leider interessiert das die Biester nicht wirklich. kurzzeitig werden sie mal etwas weniger oder verstecken sich, aber losgeworden bin ich sie noch nicht.

Jetzt habe ich in dem Artikel von Wurmwelten https://www.wurmwelten.de/trauermuecken-wurmkiste/ gelesen das Vogelsand gegen die Mücken hilft.
Kann ich diesen auch in der Wurmkiste anwenden? Also einfach eine ca. 2 cm dicke Schicht Vogelsand in die Wurmkiste machen? Überleben das die Würmer, bzw. schadet ihnen der Sand?

Vielen Dank und Grüße
Consen

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 09:41
von Ruby
Bist du sicher, dass es Trauermücken sind und keine Dungmücken? (Gegen Dungmücken helfen Nematoden nicht)
Mit Sand habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, aber ich würde vermuten, dass die Würmer einfach fleißig den Sand in den Kompost einarbeiten würden und dann war's das auch mit dem Effekt gegen die Trauermücken.

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 10:43
von Consen
Hmmm...

was hilft gegen Dungmücken in der Wurmkiste?

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 11:46
von Wurmcolonia
Hallo ihr Trauermückengeplagten,

zu den Maßnahmen, die Consen in seiner Liste aufführt, habe ich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.

Außerdem habe ich Quarzsand (gewaschenen Spielplatzsand; bei LIDL im Angebot gekauft) ausprobiert. Eine dicke Schicht dieses Sandes hat für ein paar Tage die Trauermücken davon abgehalten, ihre Eier im Wurmkistensubstrat abzulegen. Dann hatten die Judels den Sand entweder aufgefuttert oder untergearbeitet. Von daher hat der Sand in der Wurmkiste keinen Effekt gehabt.

Eine gut 1 cm dicke Sandschicht auf der Erde meiner Palme hat hingegen gut gegen Trauermücken geholfen. Dort waren auch keine Würmchen, die die Wirkung des Sandes zunichte machen konnten.

Trauermücken kann man im Übrigen recht gut identifizieren: sie fliegen zickzack und immer nur kurze Strecken, sie streben zur Helligkeit (z.B. Richtung Lampe oder zum Fenster) und lieben alles was glänzt, z.B. Dinge aus Glas oder Metall oder Spiegel und auch die Brillengläser. Und, sie sind sehr aufdringlich bis frech, die kleinen Biester. Sie sind grau bis schwarz und etwa 2 bis 4 mm klein.

Herzliche Grüße
Wurmcolonia

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 13:19
von Consen
Hello @Wurmcolonia,

wenn du das gleiche Problem hast, wie hast du es in den Griff bekommen?

Viele Grüße

Consen

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:00
von Ruby
Trauermücken und Dungmücken sehen sehr ähnlich aus, allerdings haben beide Typtische Verhaltensweisen.
Dungmücken erkennt man daran, dass einige von ihnen Hintern an Hintern herumkrabbeln. Das machen sie so wenn sie sich Paaren.
Trauermücken fliegen um Vergleich zu Dungmücken extrem unkoordiniert, fast wie betrunken durch die Gegend und sie lieben feuchte Erde, deshalb wirst du sie auch schnell in und auf Blumentöpfen finden.

Gegen Trauermücken helfen Nematoden eigentlich sehr zuverlässig, ich habe damit schon viel gute Erfahrung gemacht.
Gegen Dungmücken kann Culinex helfen (das ist eine Bakterie in einer Tablette die man in Wasser auflöst) oder, Raubmilben. Letztere helfen bei mir gerade gut. Außerdem ist meine Kiste immer mit einem sehr dünnen Baumwollstoff abgedeckt, ich lasse die Erwachsenen Mücken 2-3x täglich raus und bedecken dann die Kiste wieder. So kommen keine neuen Fliegen in die Kiste rein.

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 14:54
von Pfiffikus
Hallo Ihr Lieben,
Wurmcolonia hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 11:46 Dann hatten die Judels den Sand entweder aufgefuttert oder untergearbeitet. Von daher hat der Sand in der Wurmkiste keinen Effekt gehabt.
was hindert Euch daran, den Sand bei Bedarf nachzudosieren, bis die Mücken keine Lust mehr haben?

- Den Judels schadet er nicht - mutmaßlich lieben sie ihn sogar.
- Der Preis vom Sand dürft niemanden von uns ruinieren.
- Vor der Verwendung unserer Kistenrückstände im Garten pflegen wir ohnehin Sand unterzumischen.


Pfiffikus,
der sich nicht für diese Kistenbewohner interessiert

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 15:19
von Wurmcolonia
Consen hat geschrieben: Mo 13. Sep 2021, 13:19 Hello @Wurmcolonia,

wenn du das gleiche Problem hast, wie hast du es in den Griff bekommen?

Viele Grüße

Consen
Hallo Consen,

leider habe ich immer noch dieses Problem und auch noch nicht ganz in den Griff bekommen.

Ich kombiniere mehrere Methoden, derzeit vor allem Neem-Öl, Staubsauger, Gelbtafen, Urgesteinsmehl, Sand und Kaffeesatz. Man muss aber immer dran bleiben und versuchen, sie zumindest nach und nach zu reduzieren.

Falls ich es eines schönen Tages schaffen sollte, ihnen komplett den Garaus zu machen, werde ich darüber berichten. Ob es gelingen wird, steht aber noch in den Sternen.

Da meine beiden Wurmkisten in meinem Badezimmer stehen, ist es mir leider nicht egal, welche (ungebetenen) Mitbewohner in den Wurmkisten hausen und vor allem außerhalb der Kisten ihr Unwesen treiben (wall) (bat) .

Herzliche Grüße
Wurmcolonia

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 16:49
von Steffen51
Ich hatte mal 2 Fleischfressende Pflanzen in die Wurmkiste (wc) gestellt und den Deckel tagsüber offen gelassen. Hat auch geholfen. Allerdings hatte ich nach ca. 7 Monaten beim Umtopfen noch viele Würmer in den Blumentöpfen. Die haben sich bestimmt gefreut, als sie wieder zu ihren alten Bekannten zurück durften. :D

Re: Vogelsand gegen Trauermücken

Verfasst: Do 16. Sep 2021, 13:08
von Trulllla
das ist ja mal ne super Idee!!!!
Das gefällt mir echt gut. Aber evtl bräuchte man da eine ganze fleischfressende Landschaft. :)