Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
nalu@biomail.de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 24. Mär 2011, 12:26
Wormery: None (yet)

Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von nalu@biomail.de »

Hallo Wurmfarmer :-) seit 1. März steht meine Wurmfarm wohlbehalten vor meiner Wohnungstür im wohltemperierten Wendeltreppenhaus. Wie gefräßig müssten meine Tierchen denn jetzt eigentlich sein, grob geschätzt? Sie fressen das extra Wurmfutter (diese Körner) sehr gerne, die Gemüsereste allerdings bleiben immer erstmal lange liegen. Füttere ich etwa falsch? Ich finde nämlich die Liste nicht mehr, mit den Lieblingsgemüsen der Würmer. Ein Freund von mir, bei dem ich zu Ostern in Paris war, der hat seine Wurmwarm einfach vollgepfropft mit Küchenabfall und Papier, bis unter den Deckel und meinte, die Würmer würden sich da schon hocharbeiten. Ich füttere immer nur Miniportionen. Sollte ich mal richtig was drauflegen, von wegen, da wird schon was Gutes dabei sein? Und die Hanfmatte hat sich aufgelöst. Braucht es eine neue?
Schönen Gruß und vielen Dank!
Florian
Wurmmama
Moderator
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: Di 23. Feb 2010, 07:37

Re: Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von Wurmmama »

(willkommen) Florian

Dass das "Futter" zu Beginn eine Weile liegt, ist voellig normal. Wuermer ernaehren sich hauptsaechlich von den Bakterien, die sich darauf ansiedeln und bid das passiert, vergeht etwas Zeit.

Versuche doch einfach mal taeglich zu fuettern und dafuer wenig. Sollte sich Schimmel bilden, oder unangenehme Gerueche, einfach den Bioabfall untergraben. Hab dabei immer ein Auge auf moegliche Veraenderungen.

Kalk nicht vergessen, der ist wichtig.

Dein Freund hat recht ;)
wurmige Grüße
Wurmmama
Benutzeravatar
Eva Fellkugeln
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 75
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:47
Wormery: Worm Works
Wohnort: CH- 9608 Ganterschwil
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von Eva Fellkugeln »

Hallo Florian,

meine Hanfmatte hatte sich nach ca. 4 Wochen schon zersetzt, die Reste hab ich dann einfach untergegraben. Aktuell decke ich meine Wurmfarm mit einigen Lagen Zeitungspapier ab. Das scheint ganz gut zu funktionieren. Obwohl das Papier nass ist, lässt es sich gut anheben und interessanterweise finde ich vor allem dort wo das Papier überlappt immer nen ganzen Haufen Würmer.

Was gibt es sonst noch für Alternativen zum Abdecken?
Grüssle Eva
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von Flomax »

@Florian und Eva,

also grundsätzlich braucht es nicht unbedingt eine Abdeckung. Es geht auch ohne, solange die Wurmfarm einen Deckel hat. Die Abdeckung soll dafür sorgen daß das Substrat an der Oberfläche nicht zu schnell abtrocknet, und damit die Würmer bei Tage vor dem durch die Lüftungsschlitze scheinende Tageslicht geschützt sind.

Allerdings kann man auch das Futter als Abdeckung benutzen. So braucht man Salat- oder Kohlblätter nicht zu zerkleinern, sondern man kann damit einfach das Substrat abdecken. Sind die Blätter dann zersetzt - neue auflegen!

So hatte ich das in meinen geschlossenen Boxen gehandhabt - funktionierte eigentlich immer gut!

Alte Baumwollbekleidung kann auch als Abdeckung benutzt werden. Oder alte Handtücher, Putzlappen, etc pp.

Aber natürlich freut es uns um so mehr, wenn Ihr Euch bei Wurmwelten.de neue Hanftmatten besorgt.

Gruß
Flomax
Benutzeravatar
derdaniel1972
Moderator
Moderator
Beiträge: 363
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
Wormery: Industrial Wormery
Wohnort: SN

Re: Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von derdaniel1972 »

Hallo in die Runde,

also Abdeckungen aus Stoff haben sich bei mir nicht bewährt, da saßen dann immer zu hunderten die Milben drauf... :x Ich decke mein Substrat immer mit ner dicken Schicht Salatblätter (im Winter) und über das Jahr mit Löwenzahnblättern ab. Das funktioniert einwandfrei und die Würmchen kriechen des Nachts immer durch das Gemüse... Wellpappe ist auch nicht schlecht, Zeitungspapier nehme ich gar nicht...

Gruß Daniel

PS: Hab mir jetzt so nen digitalen ph-Messer bei eb.y ersteigert weil mein alter defekt war... Messt ihr eigentlich regelmäßig den ph-Wert eurer Farm?! :?
ES LEBE DER WURM!!! :P Meine Zuchten: Wurmeimer Wurmboxen Tauwurmkiste
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Wie schnell wächst die Wurmfarm?

Beitrag von Flomax »

@Daniel

Also so eifrig bin ich noch nicht, daß ich regelmäßig den ph-Wert messe.

Ich messe den ph-Wert wenn ich feststelle daß in der Farm irgend etwas nicht stimmt und ich nicht eruieren kann woran das liegt.

Und wenn ich ein Futtermix zusammenstelle das aus Zutaten mit hohem und niedrigem ph-Wert besteht. In meinem Fall ist das immer dann wenn ich versuche den heißgerotteten Kaninchenmist (ph 9,3) durch Zugabe den Würmern direkt attraktiv zu machen. Wenn ich selbigen einfach nur in die Boxen gebe, dann dauert es bist zu 14 Tage bis er von den Destruenten und den Würmern angenommen wird.

Gruß
Flomax
Antworten