Sepia-Kalk für die Box

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
Benutzeravatar
Udo
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 81
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 23:34
Wormery: DIY Wormery

Sepia-Kalk für die Box

Beitrag von Udo »

Liebe Leute, habe Heute meine Starterpaket erhalten.

Würmer waren alle im super Zustand, jeder Einzelne. :D

Ich habe den Kokosballen wie beschrieben gewässert, dann in die Box eingebracht.

An der tiefsten Stelle entwässert sich das System über einen Sinterfilter selbstständig.

Nachdem kein Tropfen mehr herauskam, habe ich die Würmer mit der zugehörigen Erde aus Sack eingefüllt und verteilt.

Pappestücke und Zeitungspapier – Knäuel dazu….

Dann etwas Kaffeesatz und das Ganze mit feuchtem Papier abgedeckt.


Mit dem PH-Tester habe ich heute Abend allerdings einen Wert von 4 statt 7 ermittelt.

Regelt das sich noch ein?

Ich hätte Sepia-Schalen in ausreichender Menge zur Verfügung. Ist meine Kalkversorgung für Reptilien.

Kann ich dieses Kalk, ich kann es im Mörser zu Staub malen, zur möglichen Regulierung einsetzen…. :?:
Wurmmama
Moderator
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: Di 23. Feb 2010, 07:37

Re: Sepia-Kalk für die Box

Beitrag von Wurmmama »

Kannst du machen, ich wuerde es duenn uebers Substrat streuen und wenig fuer den Anfang. Schau was passiert.
wurmige Grüße
Wurmmama
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Sepia-Kalk für die Box

Beitrag von Wurmmann »

Etwas Kalk schadet nicht, aber bitte nur etwas! Die Kokosfasern sind etwas sauer am Anfnag aber in Verbindung mit Wasser und Sauerstoff gammeln die schnell etwas und bieten einen tollen Boden für die Bakterien...
Antworten