@ Wurmmann + Wurmmama
Ok, ok - Lackmuspapier geht auch!
Aber ihr glaubt nicht was ich tagtäglich beim Verlgeichen von Farben mit einer Farbkarte für Sachen erlebe! Das sind zwar keine ph-Wertmessungen mit Lackmuspapier, aber bei sich nur durch Nuancen unterscheidenden Farben wird der Vergleich sehr sehr schwer.
Es ist nicht so einfach die Farbe einer wässrigen Lösung der entsprechenden Farbe aus einem Farbfächer oder -karte zuzuordnen! Da gehört schon ein wenig Erfahrung dazu. Und wenn man die nicht hat, dann ist der ph-Wert kein ph-Wert sondern ein ph-Wertebereich!
Wenn man vermutet dass in einer Wurmfarm und/oder im Wurmfutter der ph-Wert nicht stimmt, dann ist ein Schnelltest mit Lackmuspapier ein absolut probates Mittel um grobe Fehler auszuschließen!
Gruß
Flomax