Seite 1 von 1

Kressetiere

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 10:14
von RainbowPhoenix
Hallo,

früher(ich erinnere mich aus meiner Kindheit in den 70er, 80er Jahren) gab es doch diese netten Kressetiere - nicht die komischen flachen Teller, die man heute nur noch findet, sondern schöne dreidimensinale Tiere in verschiedenster Form, ich hoffe, jemand erinnert sich, denn im Internet kann ich auch nach gründlicher Recherche in mehreren Sprachen nichts darüber finden.
Ich möchte diese Tiere selber töpfern, kann mich aber nicht mehr erinnern, wie die Bewässerung der gesäten Kresse nachherher bewerkstelligt wird. Haben diese Kressetiere irgendwo ein Loch gehabt, in das Wasser eingefüllt wurde oder geschah die Wässerung der Kresse nur durch besprühen von außen? Und die Tiere wurden doch gebrannt, oder nicht?
Vielen Dank für Hilfe, ein schönes Wochenende und Grüße,
RainbowPhoenix

Re: Kressetiere

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 11:28
von Krsna
Man kann diese "Vieher" auch einfach aus Watte und Strumpfhosen basteln ;)

Re: Kressetiere

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:39
von derdaniel1972
Hallo Rainbow (willkommen),

ja die "Viecher" hatten oben ein Loch zum gießen bzw. standen in einer flachen Schale und waren unten offen (soweit ich mich erinnere)... :idea:

Oder du töpferst eben so etwas hier:

Bild

Gruß Daniel

Re: Kressetiere

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 18:44
von Würmlidreck
Hallo Daniel

Sieht toll aus.

Gruss

Werner

Re: Kressetiere

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 21:04
von Wurmmann
Tolle Photos!

Wurde die Kresse nicht zusammen mit Watte eingepflanzt und die Watte wurde dann durch einfaches Gießen befeuchtet?

Re: Kressetiere

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 03:28
von dynamind
hmm? ich meine die hätten eine angeraute oberfläche gehabt und dort war die kresse eingesät und man konnte sie mit wasser füllen.

die kresse-hühner sind super! wo gibts das?

Re: Kressetiere

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 10:20
von derdaniel1972
Mensch Leute, der Beitrag hat knapp ein Jahr auf seine Entdeckung gewartet... :P :P :P

Die Kressehühner und vieles mehr gibt es hier:

http://www.ton-und-anderes.de

Gruß Daniel