Neue Würmer kriechen in den Boden
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Neue Würmer kriechen in den Boden
Als ich meine Wurmbox einrichtete krochen meine Würmer in den Abflussboden und ich fischte täglich bis zu 30 Würmer heraus - waren sie zu kalt gestellt? Es war Weihnachten??
Wie kann man da vorbeugen ?
Wie kann man da vorbeugen ?
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Hallo Eisbaer,
ganz besonders nach dem Transport und in der neuen Umgebung sind die Würmer gestresst. Ihre natürliche Fluchtroute ist immer nach unten, daher sind in der ersten Tagen besonders viele im Sickerwasser zu finden.
Später sind nur noch ein paar Kompostwürmer wanderfreudig und sind im Abflussboden zu finden. Das ist OK, denn Sie finden über die kleine Rettungsinsel in der Mitte wieder nach oben...
Bei der WurmFactory kann man auch ein Tuch an dem Gitter der untersten Arbeitsschicht befestigen um es den Würmern einfacher zu machen wieder nach oben zu finden.
ganz besonders nach dem Transport und in der neuen Umgebung sind die Würmer gestresst. Ihre natürliche Fluchtroute ist immer nach unten, daher sind in der ersten Tagen besonders viele im Sickerwasser zu finden.
Später sind nur noch ein paar Kompostwürmer wanderfreudig und sind im Abflussboden zu finden. Das ist OK, denn Sie finden über die kleine Rettungsinsel in der Mitte wieder nach oben...
Bei der WurmFactory kann man auch ein Tuch an dem Gitter der untersten Arbeitsschicht befestigen um es den Würmern einfacher zu machen wieder nach oben zu finden.
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Hallo Wurmman
habe ein altes Geschirrtuch eingespannt, das half einerseits den Würmern wieder hochzukriechen und andererseits die "faulen" Würmer besser einsammelnzu können.
habe ein altes Geschirrtuch eingespannt, das half einerseits den Würmern wieder hochzukriechen und andererseits die "faulen" Würmer besser einsammelnzu können.

-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Leider finden immer einige einen Weg nach unten aber deutlich weniger als zum Anfang.
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Habe vor ein paar Tagen mal eine Kartonscheibe ausgeschnitten und darauf gelegt. Sie finden immer noch Wege nach unten. Einige mögen aber den Wellpappkarton sehr gern und bleiben an ihm haften. Ich habe noch einen Idee und werde diese nach der Probephase mal schildern.
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Hallo nochmal
Das Geschirrhandtuch ist ein wenig zu klein, es verirren sich im Schnitt zwei Würmer. Na Ja das geht doch.
Ich werde es mit Fliegengitter in absehbarer Zeit nochmals probieren.
Das Geschirrhandtuch ist ein wenig zu klein, es verirren sich im Schnitt zwei Würmer. Na Ja das geht doch.
Ich werde es mit Fliegengitter in absehbarer Zeit nochmals probieren.
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Jetzt habe ich so lange nicht geantwortet weil ich auf der http://www.gruenewoche/deutsch/index.html in Berlin war! Sehr interessant!
Aber zurück zu Ihrer Idee: Ein paar Würmer werden immer neugierig sein. Das ist normal so. Leider ist es auch normal das ein paar Würmer im Sammelwasser ertrinken, obwohl sie in der Lage sind herauszukommen. Ich kann nicht erklären woran das liegt, aber bei 1-2 Würmern die Woche ist das oft der Fall.
Ich bin gespannt ob es Fliegengitter bessere Ergebnisse bringt, ich muss mein Frotteehandtuch nämlich bald austauschen und könnte dann auch Fliegengitter benutzten...
Aber zurück zu Ihrer Idee: Ein paar Würmer werden immer neugierig sein. Das ist normal so. Leider ist es auch normal das ein paar Würmer im Sammelwasser ertrinken, obwohl sie in der Lage sind herauszukommen. Ich kann nicht erklären woran das liegt, aber bei 1-2 Würmern die Woche ist das oft der Fall.
Ich bin gespannt ob es Fliegengitter bessere Ergebnisse bringt, ich muss mein Frotteehandtuch nämlich bald austauschen und könnte dann auch Fliegengitter benutzten...
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Hallo
Das Handtuch minimiert den Spalt zwischen den Ringen der Can o Worms Farm so dass ein leichtes Anheben nicht möglich ist. Ich werde morgen mit dem Fliegengitter beginnen- Testphase 1- 5 Tage, dann werde ich berichten.
Das Handtuch minimiert den Spalt zwischen den Ringen der Can o Worms Farm so dass ein leichtes Anheben nicht möglich ist. Ich werde morgen mit dem Fliegengitter beginnen- Testphase 1- 5 Tage, dann werde ich berichten.

-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Neue Würmer kriechen in den Boden
Also zusammenfassend für BIO Freund (Rund)
Ich habe ein Küchen-Handtuch ausprobiert das war zu klein und lässt einen Spalt offen durch den die Würmer hindurchkriechen können. Des weiteren war das Abnehmem der darüberliegenden Schicht zu problematisch -Verkeilung
Ein Fliegengitter konnte auch durchkrochen werden. Das übrige Handling ging gut.
dünnes Abdeckvlies war bis dato die beste Möglichkeit
Die Licht und Trockenanwendung habe ich noch nicht ausprobiert.
so ich hoffe das hilft erstmal für verschwundene in die tiefe kriechende Würmer...
Ich habe ein Küchen-Handtuch ausprobiert das war zu klein und lässt einen Spalt offen durch den die Würmer hindurchkriechen können. Des weiteren war das Abnehmem der darüberliegenden Schicht zu problematisch -Verkeilung
Ein Fliegengitter konnte auch durchkrochen werden. Das übrige Handling ging gut.
dünnes Abdeckvlies war bis dato die beste Möglichkeit
Die Licht und Trockenanwendung habe ich noch nicht ausprobiert.
so ich hoffe das hilft erstmal für verschwundene in die tiefe kriechende Würmer...