hallo anni,
also die wanderlust meiner würmer hat sich leider noch immer nicht geändert....sehr mühsam, jeden morgen erstmal würmer einzusammeln...letztens hat sich sogar einer in der badewanne verirrt
aber heute habe ich eine weitere erschreckende entdeckung gemacht: meine würmchen dürften auch auf der terrasse immer wieder heimlich geflüchtet sein, zumindest vereinzelt.....als ich heute meine pflanzen einwinterte, entdeckte ich unter einigen töpfen vereinzelte fettgefressene würmer zusammen mit asseln.....
nachdem ich in letzter zeit bewusst darauf achte, was diese tierchen so treiben, ist mir auch aufgefallen, dass immer wieder vertrocknete würmer auf der kellerstiege neben dem komposthaufen meiner eltern liegen....also vermute ich, dass sich die biester

ohnehin nachts auf wanderschaft machen, und manche eben nicht mehr rechtzeitig unterschlupf finden..... immer auf der suche nach weiteren fressquellen......was auch das phänomen erklärt, warum sich plötzlich massenhaft würmer in einem neuen komposthaufen tummeln-ohne zutun!
mein schluss: diese tierchen gehören in die freiheit; wanderung liegt in deren natur.....zumindest scheinen die meinen einen dominanten freigeist zu besitzen.....
hab heut schweren herzens beschlossen, meine im komposthaufen meiner eltern überwintern zu lassen.....(sie werden ihre wanderslust mit sicherheit nicht mehr einstellen) ....im frühjahr hol ich sie mir wieder zurück....sollen sie dann auf der warmen terrasse cruisen was sie wollen..... (solang ich sie nicht dabei erwische und es bei einzeltätern bleibt

)
lg salafluchtwurm