Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Hi
Wie kriege ich die restlichen Würmer aus dem Substrat?
Wer hat ne gute Bastelanleitung zu einer Drehgitter rolle?
Welche Maschendrahtweite?
Humus ist ziemlich feucht
Wie kriege ich die restlichen Würmer aus dem Substrat?
Wer hat ne gute Bastelanleitung zu einer Drehgitter rolle?
Welche Maschendrahtweite?
Humus ist ziemlich feucht
Zuletzt geändert von Eisbaer am Mo 22. Mär 2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Jasper hatte es mal gut beschrieben. Deckel auf und Kaffee trinken. Ist der Kaffee alle, haben sich die Jungs in den ersten paar Zentimetern nach unten verzogen. Funktioniert gut, wenn man nur ne Indoor-Wurmfarm hat.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Hallo hat jemand eine Selbstbauanleitung für das ernten von Humus ?????????
ein Sieb ein Sortierer ein irgendwas
mein Hummus ist super nass.
Ich habe schon über eine Trichter "Falle" nachgedacht.
Diese Rolldinger mit Machendrahtzaun
ein Sieb ein Sortierer ein irgendwas
mein Hummus ist super nass.
Ich habe schon über eine Trichter "Falle" nachgedacht.
Diese Rolldinger mit Machendrahtzaun
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Das problematischste ist die Nässe des Humus, versuch's mal so, wie Jasper gesagt hat. Wenn der Deckel der Farm offen ist, oder du die zu leerende Ebene beiseite stellst, trocknet der Humus ein bißchen und das Absammeln geht einfacher.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Wurmmann wollte doch mal die Bauanleitung für einen einfachen Wormharvester online stellen.
Ich hatte ihm sogar mal angeboten die Zeichnungen dafür zu übernehmen. Aber seit dem habe ich nichts mehr von dem Wurmernter gehört.
Ich muß leider passen. Ich hab nicht einmal eine Idee wie so etwas funktionieren könnte. Zumal mit sehr nassem Substrat - das ich auch habe. Ausser händisch Aussortieren habe ich da keinen Tip/Idee.
Gruß
Flomax
Ich hatte ihm sogar mal angeboten die Zeichnungen dafür zu übernehmen. Aber seit dem habe ich nichts mehr von dem Wurmernter gehört.
Ich muß leider passen. Ich hab nicht einmal eine Idee wie so etwas funktionieren könnte. Zumal mit sehr nassem Substrat - das ich auch habe. Ausser händisch Aussortieren habe ich da keinen Tip/Idee.
Gruß
Flomax
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Alles eine Zeit Frage, aber ich bleibe am Ball!Ich hatte ihm sogar mal angeboten die Zeichnungen dafür zu übernehmen. Aber seit dem habe ich nichts mehr von dem Wurmernter gehört.
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Hier mal was Lustiges zum Thema "Wurmernte/Wormharvesting"
Schräg, erinnert sehr an Peter Lustig - aber funktioniert!!
http://www.youtube.com/watch?v=OrcVCKO3 ... re=related
Gruß
Flomax
(... der immer noch hofft dass mal die Bauanleitung für den Wormharvester von Wurmmann veröffentlicht wird)
Schräg, erinnert sehr an Peter Lustig - aber funktioniert!!
http://www.youtube.com/watch?v=OrcVCKO3 ... re=related
Gruß
Flomax
(... der immer noch hofft dass mal die Bauanleitung für den Wormharvester von Wurmmann veröffentlicht wird)
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Außer, dass es mit absoluter Sicherheit ziemlich stressig (wie jeder Wurmharvester) für die Würmchen ist, funktioniert es. Und wird auch gut klappen, wenn die Würmis danach outdoor eingesetzt werden.
Ich denke wir wissen viel zu wenig über unsere (potentiellen) Helferlein. Aus einer In-Door-Wurmfarm möchte ich auf Grund meiner momentanen Erfahrungen so nicht ernten müssen.
Gruß
Hochbeet
P.S.
In meinem "II" Thread werde ich momentan nicht antworten, zum einen fehlen mir Antworten, zum anderen brauche ich noch Zeit, also bitte noch ein paar Tage/Wochen bitte offen lassen.
Ich denke wir wissen viel zu wenig über unsere (potentiellen) Helferlein. Aus einer In-Door-Wurmfarm möchte ich auf Grund meiner momentanen Erfahrungen so nicht ernten müssen.
Gruß
Hochbeet
P.S.
In meinem "II" Thread werde ich momentan nicht antworten, zum einen fehlen mir Antworten, zum anderen brauche ich noch Zeit, also bitte noch ein paar Tage/Wochen bitte offen lassen.
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
Ich habe die Anleitung für den Wurmernter nicht vergessen! Leider fehlt mir im moment ein Motor und die Zeit. Ich kenne mich mit Motoren nicht aus und habe keine Zeit das zu recherchieren.
Was meinst Ihr was das für ein Motor in dem Video (oben) war? So etwas bräuchte ich...
Was meinst Ihr was das für ein Motor in dem Video (oben) war? So etwas bräuchte ich...
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Humus Gewinnung Wurm Rückgewinnung
@Wurmmann
Ich denke mal bei der Größe würde ein Scheibenwischermotor ausreichen. Ergo wäre ein 12 Volt-Stromversorgungssystem über Blei-Säure-Akku und über Photovoltaik dafür absolut denkbar!
Gruß
Flomax
P.S. Schick mir doch mal die Entwürfe des Harvester! Wenn nicht anders machbar, dann halt kurze Handskizze und ab damit in die Post!
Ich denke mal bei der Größe würde ein Scheibenwischermotor ausreichen. Ergo wäre ein 12 Volt-Stromversorgungssystem über Blei-Säure-Akku und über Photovoltaik dafür absolut denkbar!
Gruß
Flomax
P.S. Schick mir doch mal die Entwürfe des Harvester! Wenn nicht anders machbar, dann halt kurze Handskizze und ab damit in die Post!