
Danke an Jasper alias Wurmmann fürs "Willkommen heißen" und an alle anderen für die tollen und hilfreichen Beiträge und Tipps.

Im Moment ist es bei uns ziemlich kalt für die Jahreszeit und ich denke, dass deswegen die "Judels" keine große Lust zum Wandern und Fressen haben. Außerdem ist oder war wahrscheinlich zu viel Futter in Form von Papierschnipseln und Kaffeesatz mit Filter in der Farm. Stellenweise fühlte sich die Erde zwar matschig und feucht an, andererseits hatte ich aber den Eindruck, dass die Erde insgesamt zu trocken war. Der Geruch war aber in Ordnung. Inzwischen habe ich frisches Futter wieder aus der Kiste genommen und alles andere untergraben, Mineralmix drüber, etwas besprüht und eine Hälfte mit einer Hanfmatte abgedeckt - obwohl das ja auch schon wieder Futter ist? Mal sehen was passiert. Die Trauermücken sind, wenigstens für den Moment, verschwunden. Jetzt wird erstmal die nächsten 14 Tage von den Resten gelebt, sprich gefastet. Jeden Morgen schieb ich die Kiste (mit Deckel) ans Tageslicht für ein paar Stunden und seitdem gibts auch weniger Flüchtlinge. Heute Morgen waren zum Beispiel gar keine zwischen Deckel und Kiste geklemmt. Ein anderes Problem hatte ich mit abgestorbenen Pflanzenwurzeln, denk ich zumindest. Ich habe nämlich einige Würmer mit Verwundungen gefunden, manche waren regelrecht abgeschnürt.

Liebe Grüsse
Rita