ich hab mich extra angemeldet wegen folgendem Problem:
Seit ca. 2 Monaten hab ich ne Kiste mit Eisenia hortensis.
Obwohl sie die ersten Tage ganz gern abhauen wollten, schienen sie sich danach gut eingewöhnt zu haben und wohl zu fühlen.
Die Würmer die damals geliefert wurden sind mittlerweile viel größer und dicker, wurmen recht aktiv rum, essen fleißig und vermehren sich, so dass ich schnell viele kleine Babywürmer hatte.
Nun sind all diese Babywürmer mittlerweile leider nurnoch Hälften. Irgendwas in dieser Wurmbox scheint sie halb zu essen und dann liegen zu lassen. Ich hab 3 rausgesammelt und fotografiert, aber in der Kiste befinden sich unzählige - vielleicht Hunderte.
Manche kleben vertrocknet an der Wand der Wurmfarm, viele sind vergraben und noch halb lebendig.
Seit einer Weile konnte ich keinen einzigen intakten Babywurm mehr sehen.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß was für ein Tier sowas tun würde.
Alles größere, also Kinder, Maulwürfe, Ratten, Mäuse, Vögel usw. scheint unmöglich. Sie würden grobe Spuren hinterlassen, auch an den großen Würmern Interesse finden und außerdem garnicht erst das Innere der Kiste erreichen.
Einen Tag waren vor ner Weile mal Ameisen drin. Ich hab die Feuchtigkeit so weit erhöht dass diese innerhalb kürzerster Zeit spurlos verschwunden waren. Weil zu dem Zeitpunkt noch reichlich gesunde kleine Würmchen zu finden waren kommen mir auch Ameisen als Übeltäter unwahrscheinlich vor.
Ich hab mal bisschen rumgegraben und in meiner Wurmfarm ein Paar Tierchen gefunden die alle harmlos genug sein sollten
- Irgendwelche Mücken, wahrscheinlich diese https://de.wikipedia.org/wiki/Sylvicola_fenestralis
- braune Milben
- weiße Milben
Hundertfüßler könnten vielleicht schnell genug wegkrabbeln dass ich sie nicht zu Gesicht bekomme, aber in größeren Mengen (wie viel isst den einer?) sollten sie vermutlich auch mal zu entdecken sein.
Selbst wenn sich der Angreifer perfekt versteckt, warum werden nur die Halben Würmchen gegessen? Ich trau keinem der in Frage kommenden Tierchen genug Planungsfähigkeit zu, dass sie extra die Kopfhälften für später übrig lassen.

Naja, Ich wär froh wenn mir jemand helfen könnte. Im Moment schauts so aus als überlebt meine Wurmpopulation das Jahr nicht und ohne die Ursache zu kennen kann ich keine sinnvollen Maßnahmen ergreifen.
Leider hab ich keinen vergleichbaren Fall im Internetz ausfindig machen können.