Die Suche ergab 124 Treffer
- So 10. Dez 2017, 10:40
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Dungmücken bekämpfen
- Antworten: 57
- Zugriffe: 80046
Re: Dungmücken bekämpfen
Ganz einfach eine Spinne hineinsetzen und warten, dann erledigt sich jegliches Mückenproblem bald von selbst
- So 6. Aug 2017, 12:01
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Kompostwürmer für den Garten im Herbst oder Frühjahr kaufen+im Garten verteilen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6536
Re: Kompostwürmer für den Garten im Herbst oder Frühjahr kaufen+im Garten verteilen?
Hallo!
Ich hab was ähnliches 2 mal gemacht. Das erste mal mit erwachsenen Würmern, allerdings konnte ich nicht genug mulchen, dass sie auch lange geblieben wären, sprich sie sind mit der Zeit weniger geworden bzw. ausgezogen und ich habe immer dicke Mulchschichten auf meinen Beeten und Sträuchgern ...
Ich hab was ähnliches 2 mal gemacht. Das erste mal mit erwachsenen Würmern, allerdings konnte ich nicht genug mulchen, dass sie auch lange geblieben wären, sprich sie sind mit der Zeit weniger geworden bzw. ausgezogen und ich habe immer dicke Mulchschichten auf meinen Beeten und Sträuchgern ...
- Fr 26. Mai 2017, 08:27
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Dauerhumus aufbauen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12153
Re: Dauerhumus aufbauen?
Hallo!
Ich habe bei mir ein ähnliches Projekt, sprich Humusaufbau, aber halt nicht im Weingarten, sondern im Garten.
Ich habe auch 4 Weinreben.
Die Aussagen bez. Bokashi und Wurmhumus verstehe ich nicht, denn es kommt in meiner Welt auf die Zusammensetzung des Komposts an, quasi C/N Verhältnis ...
Ich habe bei mir ein ähnliches Projekt, sprich Humusaufbau, aber halt nicht im Weingarten, sondern im Garten.
Ich habe auch 4 Weinreben.
Die Aussagen bez. Bokashi und Wurmhumus verstehe ich nicht, denn es kommt in meiner Welt auf die Zusammensetzung des Komposts an, quasi C/N Verhältnis ...
- Di 24. Jan 2017, 22:49
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Eisenia nordenskioldi: Ein Wurm, der das Einfrieren des Körpers überlebt.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8891
Re: Eisenia nordenskioldi: Ein Wurm, der das Einfrieren des Körpers überlebt.
Hm, ich halte es nicht für eine gute Idee eine Art von A nach B zu übersiedeln, denn wer weiß was sie mit der Umgebung anstellt, sie verändert.
Nacktschnecken,... sind ja hinreichlich bekannt.
Ein Beispiel aus meiner Umgebung. In einem Ort nahe bei uns neu aufgetreten ist ein Wurm, der eigentlich ...
Nacktschnecken,... sind ja hinreichlich bekannt.
Ein Beispiel aus meiner Umgebung. In einem Ort nahe bei uns neu aufgetreten ist ein Wurm, der eigentlich ...
- So 6. Nov 2016, 12:18
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Wurmhumus im Herbst oder im Frühling ausbringen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22081
Re: Wurmhumus im Herbst oder im Frühling ausbringen?
Also ich stelle mir dieselbe Frage auch schon lange, denn ich kenn beide Argumentationen.
Den Großteil meines Wurmhumus bringe ich im Frühjahr aus, doch eben den Fertigen Teil im Herbst verwende ich auch im Herbst, allerdings bringe ich Ihn nicht Direkt aus, sondern mache Wurmtee damit und gieße ...
Den Großteil meines Wurmhumus bringe ich im Frühjahr aus, doch eben den Fertigen Teil im Herbst verwende ich auch im Herbst, allerdings bringe ich Ihn nicht Direkt aus, sondern mache Wurmtee damit und gieße ...
- Mi 12. Okt 2016, 16:26
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Größer = Besser ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28326
Re: Größer = Besser ?
Wenn aber bei einer Plastik-Farm auch in den Folgemonaten über längere Zeit gar kein Wurmtee entsteht, dann ist die Farm (etwas) zu trocken, oder die Abflüsse nach unten sind verstopft.
Also ich betreibe meine Farm nach diesen Angaben zu trocken, doch nach meiner Erfahrung optimal. Ich hatte ...
- Sa 24. Sep 2016, 15:31
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: meine neue Wurmfarm und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9633
Re: meine neue Wurmfarm und gleich ein paar Fragen
Also ich hab einen Beutel mit Mineralien neben der Wurmfarm und der reicht schon ewig und hatte auch noch gar keine Probleme, also kann ich nur empfehlen!
An der Oberfläche sind bei mir auch fast nie Würmer, vor allem nicht unter Tags, also keine Sorge.
Kokons habe ich bisher noch kein einziges in ...
An der Oberfläche sind bei mir auch fast nie Würmer, vor allem nicht unter Tags, also keine Sorge.
Kokons habe ich bisher noch kein einziges in ...
- Sa 17. Sep 2016, 16:30
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Würmer im Misthaufen, nur woher???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20714
Re: Würmer im Misthaufen, nur woher???
Hallo!
Ich halte auch ein Zukaufen von Würmern für unnötig. Die Würmer sind wahrscheinlich auf der Seite und unten, weil der Haufen im Kern zu heiß ist. Das braucht seine Zeit bis die Heißrotte vorbei ist und dann siedeln sie auch darin und vermehren sich fleißig.
Daher würde ich Dir auch zum 2 ...
Ich halte auch ein Zukaufen von Würmern für unnötig. Die Würmer sind wahrscheinlich auf der Seite und unten, weil der Haufen im Kern zu heiß ist. Das braucht seine Zeit bis die Heißrotte vorbei ist und dann siedeln sie auch darin und vermehren sich fleißig.
Daher würde ich Dir auch zum 2 ...
- Sa 17. Sep 2016, 16:16
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: meine neue Wurmfarm und gleich ein paar Fragen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9633
Re: meine neue Wurmfarm und gleich ein paar Fragen
Hallo, so aus meiner Sicht:
1. In die Farm kommen als Futter fast nur Reste von Salatgurken oder alte Kartoffeln. Die werden vorher etwas kleingemixt. Ist das zu einseitig?
Ja, Du brauchst mindestens Kohlenstoffhaltiges Material dass Du hineinmixt, also geschneidertes Papier, Karton ...
1. In die Farm kommen als Futter fast nur Reste von Salatgurken oder alte Kartoffeln. Die werden vorher etwas kleingemixt. Ist das zu einseitig?
Ja, Du brauchst mindestens Kohlenstoffhaltiges Material dass Du hineinmixt, also geschneidertes Papier, Karton ...
- Di 9. Aug 2016, 16:40
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Rotwurm Zucht Dendrobena Kokons
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10376
Re: Rotwurm Zucht Dendrobena Kokons
Das ist normal für Dendrobena, das machen sie in meiner Wurmfarm auch, wenn die Ränder feucht sind. Sie bleiben aber normalerweise in der Farm. In meinen Outdoorfarmen klettern sie wenn es regnet, sogar die gesamte Gartenhütte hoch. Ich glaube auch dass es mit dem Luftdruck zusammenhängt.
Tauwürmer ...
Tauwürmer ...