Hallo allerseits,
in Kürze startet das bundesweit angelegte Projekt http://www.wurmpalast.de
Es geht hier zwar auch um Wurmzucht aber eher noch um Bodenverbesserung durch Wurmhumus. Zudem sollen Kommunen massiv darauf aufmerksam gemacht werden, was man mit einer Wurmzucht positiv verändern kann ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- So 2. Aug 2015, 12:01
- Forum: Alles andere
- Thema: Bundesweites Kommunalprojekt Wurmpalast.de
- Antworten: 0
- Zugriffe: 21595
- Sa 18. Jul 2015, 07:14
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6858
Re: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?
Danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig: Wenn man nur Gemüse füttert entsteht überhaupt kein Wurmhumus?
Es funktioniert nur mit Kohlenstoffhaltigem Ausgangsmaterial?
Was mich wundert: Ich habe bislang in einigen Kisten tatsächlich nur Gemüse verfüttert. Ich sehe aber in den Kisten die ...
Es funktioniert nur mit Kohlenstoffhaltigem Ausgangsmaterial?
Was mich wundert: Ich habe bislang in einigen Kisten tatsächlich nur Gemüse verfüttert. Ich sehe aber in den Kisten die ...
- Do 16. Jul 2015, 16:42
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6858
Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?
Hallo allerseits,
ich habe mir einige Plastikkisten gekauft (Breite 60cm, Länge: 40 cm, Höhe ca. 25 cm). Pro Kiste habe ich ca. 250 "Eisenia foetida" angesiedelt. Die Kerlchen kriegen Kaffeeprütt und Gemüsereste sowie Pferdemist als Futter. Sie haben eine Erdschicht von ca. 10 cm als Lebensgrundlage ...
ich habe mir einige Plastikkisten gekauft (Breite 60cm, Länge: 40 cm, Höhe ca. 25 cm). Pro Kiste habe ich ca. 250 "Eisenia foetida" angesiedelt. Die Kerlchen kriegen Kaffeeprütt und Gemüsereste sowie Pferdemist als Futter. Sie haben eine Erdschicht von ca. 10 cm als Lebensgrundlage ...