Beratung für einen Anfänger
- Peterle
- Schon länger dabei
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 18:38
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Beratung für einen Anfänger
Hoi Minna, vielen Dank für deine Antwort.
Das "Schmatzen", das du wahrnimmst, sind Geräusche die dadurch entstehen, dass sich im feuchten Substrat kleine Luftbläschen gebildet haben und die Judels beim Durch-den-Boden-kriechen diese zum Platzen bringen. habe ich anfangs auch falsch interpretiert, aber wichtig ist die Quintessenz: dass man diese Geräuschkulisse hat, ist ein gutes Zeichen, dass es dem Grossteil der Würmer gut geht, und das ist das Wichtigste.
Wenn du einen Blick in meinen Thread wirfst, stellst du fest, dass ich anfangs auch immer wieder ähnliche Unsicherheiten hatte wie du. Deshalb ist es mir um so wichtiger zu betonen, dass tatsächlich die beste aller Massnahmen ist NICHTS zu machen und die Kiste einfach für ein paar Wochen in Ruhe zu lassen. Nicht neu füttern, nicht im Boden herumrühren, nicht dauernd den Deckel lupfen, etc. Einfach NICHTS machen. In meinem Fall hatte ich das Glück mit meinen Kindern zwei Wochen Ferien ohne Lockdownkäse machen zu können, und in der Zeit spielte sich von ganz alleine alles ganz ohne meine "Mitwirkung" (besser wohl: Einmischung) ein. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr mit meiner Kiste mehr gehabt.
Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz vom Schreckwurm Peterle
Das "Schmatzen", das du wahrnimmst, sind Geräusche die dadurch entstehen, dass sich im feuchten Substrat kleine Luftbläschen gebildet haben und die Judels beim Durch-den-Boden-kriechen diese zum Platzen bringen. habe ich anfangs auch falsch interpretiert, aber wichtig ist die Quintessenz: dass man diese Geräuschkulisse hat, ist ein gutes Zeichen, dass es dem Grossteil der Würmer gut geht, und das ist das Wichtigste.
Wenn du einen Blick in meinen Thread wirfst, stellst du fest, dass ich anfangs auch immer wieder ähnliche Unsicherheiten hatte wie du. Deshalb ist es mir um so wichtiger zu betonen, dass tatsächlich die beste aller Massnahmen ist NICHTS zu machen und die Kiste einfach für ein paar Wochen in Ruhe zu lassen. Nicht neu füttern, nicht im Boden herumrühren, nicht dauernd den Deckel lupfen, etc. Einfach NICHTS machen. In meinem Fall hatte ich das Glück mit meinen Kindern zwei Wochen Ferien ohne Lockdownkäse machen zu können, und in der Zeit spielte sich von ganz alleine alles ganz ohne meine "Mitwirkung" (besser wohl: Einmischung) ein. Seither habe ich keinerlei Probleme mehr mit meiner Kiste mehr gehabt.
Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz vom Schreckwurm Peterle
Re: Beratung für einen Anfänger
Grüezi, Peterle :-).
oooooh, wie süß ... herrje, ich liebe meine Würmchen
& bin mir bewusst, wie irre das klingt. Danke für die Erklärung & vor allem die Info, dass das passt ... ich höre es jetzt ganz oft & habe den Eindruck, ihnen geht es besser *Daumen drück*.
jajajajajaja, ich hab's verstanden
. Lass mich doch wenigstens auslüften, guten Morgen sagen & bissl gucken, ob es Kokons gibt ... ich meine, Baby-Würmer, wie niedlich!!
(dann ist den Rest des Tages ohnehin Schicht im Schacht, denn ich muss schließlich das Geld, das ich für die Würmchen ausgebe, auch irgendwie verdienen, hihihiihi). Die Pflanzenreste (sind wirklich ganz wenige) werf' ich trotzdem nicht mehr in den Restmüll & die integrieren sich mühelos in's Substrat. Den Bio-Müll schmeißen wir hingegen wieder zum Restmüll
, vorübergehend. Ich will schließlich niemanden (mehr) unnötig umbringen. Es ist auch offensichtlich, wo sie sich vorwiegend aufhalten (unter den Pferdeäpfel) & heute hab' ich einen lümmelnd im Inneren der Toilettenpapierrolle gefunden & war ganz glücklich :-). Sand, Mineralmix (& seit heute bissl Urgesteinsmehl) sollen sie einfach bei der Rekonvaleszenz unterstützen.
Und ... na ja ... die bereits georderten & sich hoffentlich bereits am Weg befindlichen neuen bzw. zusätzlichen Judels kann ich auch nicht mehr "stornieren" oder, oh bitte, retournieren
.
*hmmm* irgendwie erkennt niemand meine Fortschritte in puncto Geduld, hahahahahaha.
Wie immer geb' ich mein Bestes :-). Bis bald, lieben Gruß & allen, die ich nicht mehr lese - schönes Wochenende
.
oooooh, wie süß ... herrje, ich liebe meine Würmchen



jajajajajaja, ich hab's verstanden



Und ... na ja ... die bereits georderten & sich hoffentlich bereits am Weg befindlichen neuen bzw. zusätzlichen Judels kann ich auch nicht mehr "stornieren" oder, oh bitte, retournieren

*hmmm* irgendwie erkennt niemand meine Fortschritte in puncto Geduld, hahahahahaha.
Wie immer geb' ich mein Bestes :-). Bis bald, lieben Gruß & allen, die ich nicht mehr lese - schönes Wochenende

"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
wo finde ich denn deinen Thread? Vll hab' ich eh schon durchgelesen, bin mir aber gerade nicht ganz sicher (es war so viel in den vergangenen Wochen ;-)).
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
MinnaS. hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 19:08 Grüezi, Peterle :-).
oooooh, wie süß ... herrje, ich liebe meine Würmchen![]()
![]()
& bin mir bewusst, wie irre das klingt. Danke für die Erklärung & vor allem die Info, dass das passt ... ich höre es jetzt ganz oft & habe den Eindruck, ihnen geht es besser *Daumen drück*.
jajajajajaja, ich hab's verstanden. Lass mich doch wenigstens auslüften, guten Morgen sagen & bissl gucken, ob es Kokons gibt ... ich meine, Baby-Würmer, wie niedlich!!
(dann ist den Rest des Tages ohnehin Schicht im Schacht, denn ich muss schließlich das Geld, das ich für die Würmchen ausgebe, auch irgendwie verdienen, hihihiihi). Die Pflanzenreste (sind wirklich ganz wenige) werf' ich trotzdem nicht mehr in den Restmüll & die integrieren sich mühelos in's Substrat. Den Bio-Müll schmeißen wir hingegen wieder zum Restmüll
, vorübergehend. Ich will schließlich niemanden (mehr) unnötig umbringen. Es ist auch offensichtlich, wo sie sich vorwiegend aufhalten (unter den Pferdeäpfel) & heute hab' ich einen lümmelnd im Inneren der Toilettenpapierrolle gefunden & war ganz glücklich :-). Sand, Mineralmix (& seit heute bissl Urgesteinsmehl) sollen sie einfach bei der Rekonvaleszenz unterstützen.
Und ... na ja ... die bereits georderten & sich hoffentlich bereits am Weg befindlichen neuen bzw. zusätzlichen Judels kann ich auch nicht mehr "stornieren" oder, oh bitte, retournieren.
*hmmm* irgendwie erkennt niemand meine Fortschritte in puncto Geduld, hahahahahaha.
Wie immer geb' ich mein Bestes :-). Bis bald, lieben Gruß & allen, die ich nicht mehr lese - schönes Wochenende.






Na, servus ... die Beziehung zwischen mir und meinen Würmchen fühlt sich (wohl beidseitig) wie eine Achterbahnfahrt an

Ja, ich gestehe gerne, dass ich wirklich hart daran arbeite, mir in diesem Forum den Titel "hysterischte Anfängerin aller Zeiten" (oder so etwas in der Art) zu erwerben

Ich möchte nur ein Ereignis, welches sich heute Morgen zugetragen hat, hier teilen, das definitiv nix für sensible Gemüter ist (ich hätte es mir selbst definitiv auch sehr, sehr gerne erspart

Peterle, obwohl deine Tipps nicht direkt mit mit dem Vorfall zu tun haben, denke ich daran, wie gut ich daran getan hätte, auf dich zu hören :-(.
Um 3:30 Uhr öffnet Minna wie jeden Tag den Worm Bag (der oben mit einem Reißverschluss schließt) - um zu lüften, Wassernebel zu sprühen & Guten Morgen zu sagen. Sie öffnet zuerst die rechte Seite, dann euphorisch die linke Seite

& klemmt dabei, ohne es zu merken, im Bruchteil einer Sekunde ein unzufriedenes &/oder erkundungsfreudiges, abenteuerlustiges Würmchen ein. Nicht an irgendeinem Ende ... nein, der LÄNGE nach




Die erste Frage, die sich logischerweise stellt: Wie krieg' ich den eingezwickten Wurm da raus, ohne noch mehr Schaden anzurichten


Es blieb letztlich nichts Anderes übrig, als den Reißverschluss wieder zurückzuziehen, woraufhin der halbe Wurm in's Substrat fiel & der Rest von ihm ... auch ... halt separat voneinander.
Abgesehen davon, dass mir immer noch leicht übel ist, bin ich einfach nur fassungslos, dass & wie das passieren konnte. Dazu fällt mir spontan "Murphys Law" ein.
Bislang hab' ich mich noch nicht getraut, nachzusehen, in welchem Zustand *hüstel* sich mein halbes (in der Früh noch lebendiges) Würmchen befindet & ich zögere noch, den Worm Bag zu öffnen.
Ich räume freimütig ein, dass mich dieser schreckliche Unfall (mit vermuteter Todesfolge) nach wie vor ein wenig verfolgt. Aber, bevor hier vll einige die Augen verdrehen: Vermutlich verlaufen deshalb meine Nächte nicht noch unruhiger, als sie das ohnehin tun & ich muss auch keine Therapie zur Traumabewältigung beginnen (davon gehe ich jedenfalls stark aus). Da die wenigsten Menschen in meinem Umfeld mehr als höfliches Interesse für das Befinden meiner Kleinen aufbringen, muss ich leider euch davon erzählen & hoffe auf ein wenig Mitgefühl :-). Außerdem dient dieses Exempel dazu, ähnliche Würmchentode zu vermeiden :Daumen drück:
Einen entspannten Start in's Wochenende & hoffend, dass ich bei niemandem grausliges Kopfkino erzeugt habe, schicke ich euch herzliche Grüße. Minna.
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
Kopfkino... naja, doch.
Vielleicht solltest du in deinen unruhigen nächten anderes machen, als nach den Würmern zu schauen.
3.30 Uhr.


Vielleicht solltest du in deinen unruhigen nächten anderes machen, als nach den Würmern zu schauen.
3.30 Uhr.
Re: Beratung für einen Anfänger
Aber so herzzerreißend die Begebenheit auch war, du liest dich sehr amüsant. 
Re: Beratung für einen Anfänger
ich hab' mich sehr bemüht ;-). Ich kann doch hier nicht immer nur von Verzweiflung schreiben ...
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Beratung für einen Anfänger
das gehört zu meiner Morgenroutine (gut, ich stehe nicht freiwillig so früh auf, bin aber ganz dankbar, dass es "schon" 3:30 Uhr warTrulllla hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 13:20 Kopfkino... naja, doch.
Vielleicht solltest du in deinen unruhigen nächten anderes machen, als nach den Würmern zu schauen.
3.30 Uhr.![]()

Egal, meine Schlafgewohnheiten sind eindeutig off topic

"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Beratung für einen Anfänger
Hallo Minna,
deine Gefühle zu deinen Würmchen kann ich gut verstehen. Zumindest am Anfang ist man außerordentlich bemüht, dass es ihnen gut geht und möchte wirklich nichts falsch machen. Wenn dann ein Würmchen verunfallt und ihm das sein Leben kostet ist man erschrocken, selbst wenn man nichts dafür kann.
In meiner Anfangszeit mit meinen Würmchen gingen mir auch einige Dinge durch den Kopf. Ich kann dir aber versprechen, dass sich das mit der Zeit immer mehr legt. Man sieht, dass die Würmchen gut ohne uns zurecht kommen. Wir müssen sie halt "nur" mit dem versorgen, was sie so brauchen, da sie dies nicht selbst erledigen können.
Nach ihnen schauen, um festzustellen, ob es ihnen gut geht, ist ganz normal. Das darfst du so oft wie du möchtest. Das stört sie nicht weiter und ist ihnen schnurz piep egal.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinen Judels und mach dir nicht so viele Sorgen. Das ist vollkommen unnötig.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia
deine Gefühle zu deinen Würmchen kann ich gut verstehen. Zumindest am Anfang ist man außerordentlich bemüht, dass es ihnen gut geht und möchte wirklich nichts falsch machen. Wenn dann ein Würmchen verunfallt und ihm das sein Leben kostet ist man erschrocken, selbst wenn man nichts dafür kann.
In meiner Anfangszeit mit meinen Würmchen gingen mir auch einige Dinge durch den Kopf. Ich kann dir aber versprechen, dass sich das mit der Zeit immer mehr legt. Man sieht, dass die Würmchen gut ohne uns zurecht kommen. Wir müssen sie halt "nur" mit dem versorgen, was sie so brauchen, da sie dies nicht selbst erledigen können.
Nach ihnen schauen, um festzustellen, ob es ihnen gut geht, ist ganz normal. Das darfst du so oft wie du möchtest. Das stört sie nicht weiter und ist ihnen schnurz piep egal.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinen Judels und mach dir nicht so viele Sorgen. Das ist vollkommen unnötig.
Herzliche Grüße
Wurmcolonia
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Beratung für einen Anfänger
Wieso verzweifelt? Weil Du nicht beim Tierarzt warst mit dieser armen Kreatur?MinnaS. hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 13:25 Ich kann doch hier nicht immer nur von Verzweiflung schreiben ...

Möglicherweise könntest Du sein Leiden ein wenig verkürzen, indem Du den Wurm im Garten irgendwo offen sichtbar hinlegst? Am besten wenige Stunden vor dem Sonnenuntergang und im Schatten, damit er nicht so viel UV-Strahlung abbekommt. Dann wird sich die für Euch zuständige Amsel sehr gern seiner annehmen.
Pfiffikus,
der meint, dass dies nach einer artgerechten Haltung auch ein sehr artgerechtes Ableben für diesen Wurm wäre