
Meine Frage: Es wird immer wieder die Zugabe von Urgesteinsmehl als 'Mineralienzugabe' erwähnt. Weshalb eigentlich? Welche Mineralien spezfisch? Weshalb genügen das normale Futter - das ja durchaus einiges an Mineralstoffe enthält - nicht?
Das ist eine sehr gute Frage. Warum schleppt man kistenweise Mineralwasser aus dem Markt nach Hause, warum holt man sich seine Vitamine aus Tabletten aus der Apotheke? Wir wollen doch bei der Gelegenheit auch ein wenig über uns selbst nachdenken.Weshalb genügen das normale Futter - das ja durchaus einiges an Mineralstoffe enthält - nicht?
Das ist eine schnelle und intellektuell einfache Lösung.Weshalb Urgesteinsmehl
Wenn, wie hier von Minna beschrieben, regelmäßig Mineralmix vom Wurmhändler gefüttert wird, braucht man nicht auch noch zusätzlich Urgesteinsmehl geben. Das wäre doppelt gemoppelt, da im Mineralmix ales drin ist, was die Würmchen brauchen. Nur, wenn man Mineralmix nicht füttert, dann benötigt man eine Alternative, um die Kompostwürmchen mit den lebensnotwendigen Mineralien zu versorgen.MinnaS. hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 19:18huhu
!
Also, ich weiß, dass ich nicht so viel weiß wie Eberhard ... aber eines, drmaxx, kann ich dir versichern - ich hab' meinen Süßen noch nie Urgesteinsmehl (zu)gefüttert & deswegen sterben sie garantiert nicht. Ich hole mir Sand vom Spielplatz, leere Schneckenhäuser, gebe Unmengen von Toilettenpapier- & Küchenrollen in den WormBag, achte auf eine halbwegs ausgewogene Ernährung & einmal pro Woche kriegen sie ein, zwei Teelöffel voll Mineralienmix (den Zusammenhang zw. einem Maulwurfshügel & den Gedanken, mal ein Sackerl voll davon mitzunehmen, vergesse ich leider immer :-().
...
Es gibt nicht nur das Urgesteinsmehl, sondern z.B. auch Gartenkalk.drmaxx hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 06:48 Bin gerade dran meine Kolonie an meinen hohen Kaffeekonsum zu gewöhnen![]()