Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Beitrag von dynamind »

Wieder mal: Tod und Teufel in der Wurmfarm bzw. Gestank und nur noch wenige Würmer. Aber so langsam kenne ich das ja schon
viewtopic.php?f=4&t=528
und ich weiss wenigstens warum und wieso es dazu kam.

Wie jedes Jahr nach dem Winter kam die Farm wieder nur schleppend in Gang und war auch insgesamt recht feucht. Gefüttert hatte ich während des Winters nur wenig. Ich wollte das (viele) Zeug das sich in der obersten Schicht viel zu hoch gestapelt hatte und schon am verkleben war umschichten, weil es anfing "kellerartig" zu riechen. Ich habe deshalb eine der darunterliegenden Schichten geernet. Gab einen kleinen Sack voll ziemlich schwarzes und lehmiges Substrat (war wurmfrei und eigentlich schon seit ein paar Monaten fertig - ich hatte nur keinen Anlass es zu ernten).

Nun kamen einige folgenschwerer Fehler. Ich habe den Würmern ein neues Bett aus nassem Karton gemacht (1. Fehler) und dann als die Schicht bestückt war die (bereits feuchte Hanfmatte) nochmal mit Wasser begossen. Als die Farm nicht darniederlag (im Sommer) konnte ich das immer gefahrlos machen, weil das überschüssige Wasser einfach unten rauslief. Die Farm in ihrem aktuellen Zustand hat das Wasser aber einfach aufgesaugt und da ich das nicht bemerkt habe bzw. mir zuweing Gedanken darüber gemacht habe warum unten kein Wasser rausläuft obwohl ich oben ziemlich viel (1-2 LIter) reingeschüttet habe lief erstmal alles weiter und das Unglück nahm - wiedermal - seinen Lauf.

Das perfide ist, dass die Farm wirklich sehr schleichend kippte. Es roch zwar nicht ganz perfekt aber ich dachte nur: "das wird sich einpendeln" und mein grosser Fehler war es, von den Anpassungsfähigkeiten einer gut laufenden Sommerfarm Rückschlüsse auf die Semi-umgekippte Post-Winter-Farm zu ziehen.

Als mir klar wurde das sie zu feucht ist (weil es sehr klumpig wurde und der Geruch auch nicht besser) habe ich Stroh reingekippt. Das hat die Sache zwar aufgelockert, aber auch das Stroh konnte die Feuchtigkeit nicht ganz aufsaugen. Und ach genau...die Würmer...tja...davon gibts nicht mehr viele. (cry)
Der Ammoniak hat die Schwachen und Ungläubigen unter ihnen erledigt :evil:

Jetzt vertraue ich darauf, dass noch einige Wurmeier vorhanden sind. Ich habe jetz tnoch eine Schicht freigeräumt und alles mit sehr viel Pappe (danke Amazon für die tägliche Lieferung) eingestreut und den Deckel abgenommen. Ich denke die Pappe wird die Feuchtigkeit jetzt langsam aufsaugen - dann hoffe ich, dass auch die Fäulnis abnimmt.

Aber ich bin immer wieder - auch im heissen Sommer - erstaunt wie schnell das geht...das umkippen...usw.
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Beitrag von dynamind »

UPDATE: ich habe das klumpige, zu feuchte Substrat jetzt auf die drei Ebenen aufgeteilt. Es ist mit Stroh vermischt und ausserdem habe ich noch reichlich trockene Pappe eingebracht. Diese auch in Inseln, um die Belüftung zu verbessern.
Der Effekt: Es setzte eine Heissrotte ein - die wenigen überlebenden Würmer mussten sich mit Temperaturen um die 40 Grad auseinandersetzen. Ich habe zwar den Deckel abgenommen aber das hat den Prozess eher noch angefächelt. Aber immerhin kehrt das restliche Bio-Kleinstleben zurück - ich habe an einigen Stellen jetzt auch wieder Springschwänze, nachdem sich wirklich alles zurückgezogen hatte. Wenn der Sturm vorrüber ist hoffe ich auf Wurmnachwuchs aus den hoffentlich vorhandenen Eiern.

Für mich ist das jetzt aber das entgültige Aus für die Plastikkiste - das Klima ist mir zu sensibel. Ich baue mir jetzt einen Turm aus Terrakottatöpfen. Ich werde hier dann auch ein "Making of" des Umzugs und des Aufbaus posten. Würmer habe ich ja zum Glück noch reichlich in der Aussenkiste. Ob die im Terrakottaumfeld dann besser gedeihen wird man sehen - jedenfalls ist es bereits jetzt ein deutlich schönerer Anblick als die Plastikkiste.
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Beitrag von dynamind »

UPDATE: Ich glaube ich habe noch einen weiteren grossen Fehler begangen, als ich dachte ich könnte durch grosse Mengen Mineralmix der Feuchtigkeit und dem üblen Klima in meiner Kiste Herr werden.
Der Getreideanteil in den Mineral-Mix Pellets hat nun wohl die Heissrotte ausgelöst (die Klumpen sind sehr heiss und riechen jetzt auch schlecht). Das Klima ist jetzt völlig gekippt - alles stinkt und Schimmelpilze spriessen.

Na toll...ich dachte ja bisher ich wäre mittlerweile ein einigermassen erfahrener Wurmhirte - aber so eine Kaskade an Pech und Fehlern bringt mich da etwas in Selbstzweifel. Noch vor wenigen Wochen war ich Hirte einer gesunden und glücklichen Wurmherde und jetzt...alles dahin (cry)

Naja...die Terrakottatöpfe sind besorgt und sind zumindest schön :P
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Beitrag von Flomax »

@dynamind
... ich dachte auch daß die Tortur letztes Jahr schon so lehrreich gewesen war, daß es dieses Jahr glatt gehen sollte.

Aber bei Systemen die wechselnden Temperaturen und äußeren Bedingungen ausgesetzt sind, ist es auch nicht einfach die Balance zu halten.

Immerhin hast Du binnen kürzester Zeit alle Fehler selbst eruiert! Das ist schon alle Ehren wert!! Meinen Respekt!

Ich hoffe Du bekommst die Kisten wieder in Schwung.

Zudem bin ich bin mal gespannt wie Du die Terrakotta-Wurmfarm umsetzt!

Viel Spaß beim Experimentieren
Gruß
Flomax
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Alle Jahre wieder: Farm wieder mal umgekippt...

Beitrag von dynamind »

Flomax hat geschrieben:@dynamind
... ich dachte auch daß die Tortur letztes Jahr schon so lehrreich gewesen war, daß es dieses Jahr glatt gehen sollte.
Ja, haha - das dachte ich auch. Aber ein paar Kleinigkeiten waren dieses mal anders und es kamen ja auch ein paar neue Fehler dazu :P
(z.B. Mineralmix reinzukippen - da müsste schon fast ein Warnhinweis drauf so heftig ist die Kiste danach abgegangen - war aber, ähem, auch eine ganze Menge die ich reingekippt habe :oops: )
Aber bei Systemen die wechselnden Temperaturen und äußeren Bedingungen ausgesetzt sind, ist es auch nicht einfach die Balance zu halten.

Immerhin hast Du binnen kürzester Zeit alle Fehler selbst eruiert! Das ist schon alle Ehren wert!! Meinen Respekt!

Ich hoffe Du bekommst die Kisten wieder in Schwung.
In den Temperaturextremen (unter 10 Grad und über 30 Grad) wirds wirklich heikel. Aber die Kiste muss jetzt nicht mehr unbedingt in Schwung kommen. Eventuell verarbeite ich das "Problemsubstrat" in meiner Aussenfarm - die ist hart im nehmen :P
Die Plastikkiste wird dann eingemottet oder verliehen, denn Terrakotta ist am Start. Ich schreib noch einen "Projektbericht" mit Fotos...
Antworten