
Alle Klimakatastrophen in meinen Wurmfarmen habe ich selbst ausgelöst und es war eigentlich immer irgenwwie auch Überfütterung im Spiel. Warum sollten deine Würmer eigentlich eine Proteinvergiftung haben? Wenn du kein Brot oder Mehl fütterst dürfte das eher gar nicht vorkommen.
Einige wichtige Lehren die ich aus meinen Katastrophen gelernt habe:
- Es ist immer besser nichts zu tun als das falsche
- Mit der Zeit wird fast jeder Fehler von der Natur selbst behoben - auch wenn man gar nicht mehr eingreift (die Farm erholt sich sogar, wenn man sie aus Versehen mit einer Heissrotte gekocht hat mit den vorhandenen Kokons innerhalb von einigen Monaten. Nur wenn sie total feucht ist muss man durch Eingriff dafür sorgen dass sie trocken wird - das kann aber auch schon das öffnen des Deckels sein)
- Mit zusätzlichem Futter, Mineralpellets, Heilerde, Gesteinsmehl usw. ist einer umgekippten Farm weniger zu helfen als durch "Finger weg und durch" bzw. einfach nur Pappe rein und trocken legen.
- Die Würmer sind schneller überfüttert als ausgehungert (Meine Würmer überleben sogar in fast völlig durchgearbeitetem Substrat noch in grosser Anzahl)
Aber per Ferndidagnose kann man eh schwer ein Urteil fällen. Was du beschreibst klingt für mich ein bisschen nach Ammonikvergiftung durch faule Stellen. Wenn das nicht die ganze Farm betrifft kannst du das aussitzen bzw. einfach nur mit Pappe gegensteuern. Die Pappe kannst du auch einfach oben auflegen. Sobald sie oben nicht mehr feucht wird keine neue mehr zugeben. Wenn die Farm nicht mehr zu zu feucht ist kannst du irgendwann auch wieder gaaaanz langsam anfangen zu füttern aber nur an einer Stelle erstmal und nicht flächig über die ganze Oberfläche.