Stellt Euch vor

Nicht sicher in welches Forum Deine Frage gehört? Hier passt alles rein! Nicht nur Kompostwurmiges...
Hier könnt Ihr Euch auch vorstellen.
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Flomax »

Hallo und frohes neues Jahr,

Daniel hat recht, aber der Herr Langhoff von der Konkurrenz auch, weil dieser anders wie wir mit Futtererde und Futterpulver arbeitet.

Wenn man ganz klassisch seine Würmer mit Küchenabfälle füttert, dann ist ein Austausch des Substrates nicht notwendig. Höchstens eine Entnahme des fertigen Humus wenn die Wurmfarm zu voll wird.

Anders verhält es sich wenn man nur auf die reine Wurmzucht aus ist und keine Küchenabfälle füttert, damit man die Würmer ohne Folgen für die Konsumenten als Futtertiere verkaufen kann. Natürlich kann man auch Würmer die mit Kompost und Küchenabfällle gefüttert werden als Futtertiere veräußern! Man läuft dann aber Gefahr, daß zum Beispiel ein seltener Koikarpfen wenn er nach der Wurmgabe verendet, der Futterwurm in Verdacht gerät den Tot des Karpfens verursacht zu haben.

Ergo füttert Herr Langhoff seine Würmer nur mit kontrolliertem Futter und hältert sie in Futtererde. Was genau im Futter und in der Futtererde drin ist, das weiß nur derjenige der die Sachen porduziert. Hier hat jeder Wurmzüchtzer so seine eigenen Geheimnisse! Allerdings "verbraucht" sich so eine Futtererde nach einer gewissen Zeit. Dann ist nur noch Humus und kein Futter mehr im Substrat enthalten. Zur weiteren erfolgreichen Zucht muß dann die alte Erde gegen neue ausgetauscht werden!

Ich hoffe das beantwortet Deine Frage EurO

Gruß
Flomax
Eur0
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 10
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:12
Wormery: None (yet)

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Eur0 »

Dank euch beiden für diese detalierten erklärungen.
Damit ich hier nicht alles zumülle .... meld ich mich mit meinen würmern im passenden bereich :)

fg* Eur0 (mit Null am Ende)
Würmlidreck
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 11
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 19:29
Wormery: DIY Wormery

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Würmlidreck »

Hallo zusammen, es freut mich das es genügend Leute gibt im Deutschsprachigem Raum, die ein Interesse an den kleinen Helfern haben.
Mein Interesse ist die Verbesserung des Wurmbetriebs und natürlich ein ausgezeichnetes Ausgangsmaterial zu erhalten.
So aufgeschlossen das ich alles reintun könnte bin ich noch nicht aber die Zeit wird es zeigen was alles geht und was nicht.
Meine Ausgangslage: Ich möchte sehr viele Pflanzen ziehen auf kleinem Raum und habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht wie ich das hinbekomme ohne das ich nach 10 Jahren oder früher der Boden sprich Humus aufgezehrt ist. So war ich zu Terra Preta gelangt mit einem sehr fruchtbaren Schwarzen Boden als Ziel... zu den Würmern gekommen die in so präparieren sollten ;) . Seit diesem Jahr versuche ich mich mit 3000 Kompstwürmli
Mir sind jetzt bereits zwei Probleme bekannt welche ich mit eurer Hilfe vielleicht begegnen kann.
1. Im Buch Humusaufbau von Gerald Dunst habe ich folgendes gelesen: S. 65 Zur Wurmkompostierung, Wenn das Material einmal vom Kompostwurm gefressen wurde, dann wird es vom Regenwurm im Boden nicht mehr akzeptiert. Kann mir das jemand bestätigen? Eure Erfahrungen würden mich Interesseiern.
2. Gibt es Würmer die Sauren Boden ertragen. Tipps wie man nicht den PH-Wert zu sehr raufzieht.
Ich bedanke mich für eure Antworten.
Werner
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von dynamind »

Welcome Würmlidreck ! (lustiger Name :P )
Stell deine Fragen aber besser in einem Extra Beitrag...
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Wurmmann »

Hallo WürmliDreck,
schön Dich hier zu sehen! Herzlich (willkommen)

Wie Dynamind schon sagte, ist es am besten wenn Du jede Frage in einem extra Beitrag mit klarer Überschrift stellst. Das klingt zwar nervig, aber Du wirst sehen, das man so gute Beiträge viel schneller findet und das hilf allen :D

Die gute Nachricht ist, dass ich schon für beide Fragen Antworten habe!

Viel Spass im Forum!
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Da ich hoffe, weiterhin von eurem Wissen zu profitieren und irgendwann auch mal etwas an euch zurückgeben zu können, und weil ich massenhaft Zeit bei der Arbeit habe :) , wollte ich mich mal kurz vorstellen.

Ich bin 36 Jahre alt und wohne seit 12 Jahren in Hannover, komme ursprünglich aus Dortmund und bin Fan des dort ansässigen Fußballvereins, was in den letzten 3 Jahren ein Genuss ist. HEJA BVB! :)=
Seit letztem Jahr habe ich meine Wurmbank auf unserem 25m² Balkon, bzw. in der 4m² Abstellkammer stehen.

Eigentlich wollte ich ja etwas haben, womit ich die täglich anfallenden ausgepressten Orangen entsorgen kann, bis ich lesen mußte, dass die in so einem Kompost nicht gut kommt... Aber da ich der Typ "sehe ich->will ich haben->kaufe ich mir/baue es selbst" bin, war das Teil quasi schon bestellt, bevor meine Freundin Einspruch erheben konnte. Die Orangenschalen landen weiterhin in der Tonne...

So. Als Kurzüberblick reicht das erstmal. Nachfragen werde ich natürlich gerne beantworten.

Schöne Grüße
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Wurmmann »

Hallo Krebsnebelwesen,
Herzlich (willkommen) im Forum!

Ja, Citrusfrüchte sind nciht so einfach! Eine Zeitlang betreuten wir einen großen Durchflusskomposter für eine Saftbar. Da vielen jede Menge Citrusfrüchte an. Wir "bekämpften" diese mit jeder Menge Kartonage, gekochtem Reis und Kalk. Das lohnte sich aber nur weil nebenan eine Sushi Bar mit jeder Menge Reis war...

Ich freue mich auf Deine Beiträge und vielleicht schaffst Du es aus Hannover ja zum nächsten Tag der offenen Tür (Herbst 2013?)

Viele Grüße,
Jasper
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Danke schön! :)

Ja, die Citrusfrüchte landen halt weiterhin, wie gesagt, in der Abfalltonne. Es fallen auch so genug Bioabfälle an, dass ich genug Nachschub bekomme.

Ich hatte bei meiner Bestellung im letzten Jahr überlegt, ob ich die Würmer mit dem Rad abhole, aber 65 km für eine Strecke waren mir dann doch etwas zu viel :)
Aber zum Tag der offenen Tür würde ich gerne mal vorbei kommen, dann wohl mit Freundin und Auto :D

Schöne Grüße
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Benutzeravatar
berzelbuz
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 8
Registriert: Di 5. Feb 2013, 12:10
Wormery: None (yet)

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von berzelbuz »

hallo zusammen,bin heute das erste mal im forum und sag einfach mal "hallo" - bin begeisterter gärtner-fan. hatte früher selbst viele würmer gezüchtet, begonnen hat die phase mit meinem grünen daumennach meiner trennung von meiner freundin. soviel erst einmal von mir, und ich freue mich auf rege bekanntschaften hier in den foren.
grüße
berzelbuz (wave)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen.
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Stellt Euch vor

Beitrag von Wurmmann »

Hallo Berzelbuz,
herzlich willkommen! Schön Dich hier begrüßen zu können!

Ich bin auf Deine Frage und Antworten gespannt! Hast Du den jetzt einen Garten?
Antworten