
heute versuche ich ein paar, genauer gesagt 12 Fotos von meinen verschiedenen Wurmbehältnissen hochzuladen.
(hab grad bemerkt, dass man nicht so viele auf einmal hochladen kann .... )
Normalerweise habe ich nur eine selbstgebaute Wurmkiste, bestehend aus zwei Klarsichtboxen aus dem Baumarkt, auf dem Balkon stehen. Im Moment bereite ich aber etwas für unseren Kindergarten vor. Dafür habe ich vier Schnecken von einem Parkplatz eines bekannten Supermarkts entführt und zusammen mit einigen Dendros und Laubwürmern in eine Klarsichtbox gesteckt und mit Fliegengitter und Gummiband verriegelt. Dann gibts da noch den Wurmturm, der etwas sehr klein ist. Es handelt sich um einen Klarsichtbecher - 16 cm hoch und 12 cm Durchmesser - in dem Durchsichtigen steckt noch ein Plastikblumentopf mit Bodenlöchern, dieser ist nur 10 cm hoch. Unten habe ich nur Wurmhumus rein und im oberen ist ein Gemisch aus Komposterde vom Gärtner, eingeweichter Kokos, Zeitungspapier, Sand etwas Mineralmix, wenig Futter in Form von verschiedenen Salatschnipseln und etwas Kaffeesatz. Sinn von dem Turm ist, dass die Würmer von unten nach oben wandern sollen. Auf den Fotos sieht man also meine Wurmfarm von heute Morgen auf dem Balkon, es waren nur neun Grad draußen. Es war nichts zu sehen, auch nicht unter der Hanfmatte die ziemlich trocken ist. Frage: ist das gut oder eher schlecht? Hab dann nach Würmern gebuddelt - drei ausgewählt, sie kurz abgeduscht damit ihr sie besser beurteilen könnt. Sie blieben auch auf dem Löffel so liegen....


Freu mich auf einen Kommentar von euch, was ich vielleicht besser machen könnt.
LG Rita