Wurm Cafe Bericht und Fragen
-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Das sind eine handvoll von der büropflanze gewesen. Der Gedanke von dir ist nicht schlecht könnten mit spruizid besprüht worden sein. Tu ich glei raus.
Take it easy go fishing 

-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Guten Morgen,
So der 16te Juni.
Gestern gab es Ruhe für die Farm nicht rein geschaut.
Heute angehoben fünf tote Würmer im Wurmteebehälter und drei tote auf der Oberfläche entsorgt.
Sonst sieht es noch gut feucht aus was aber für die nächsten Tage bestimmt nicht schlecht ist da es ja sehr warm werden soll.
Gefüttert wird nicht, als ich die Hanfmatte anhob sind einige an der Oberfläche gewesen die habens aber immer alle auf die Hanfmatte abgesehen, zwei Würmer haben sich auch wieder gefunden und produzieren Nachwuchs.
Bilder gibt's Mittwoch wieder da ich der Farm jetzt wieder bis dahin Ruhe gönne.
Grüße
So der 16te Juni.
Gestern gab es Ruhe für die Farm nicht rein geschaut.
Heute angehoben fünf tote Würmer im Wurmteebehälter und drei tote auf der Oberfläche entsorgt.
Sonst sieht es noch gut feucht aus was aber für die nächsten Tage bestimmt nicht schlecht ist da es ja sehr warm werden soll.
Gefüttert wird nicht, als ich die Hanfmatte anhob sind einige an der Oberfläche gewesen die habens aber immer alle auf die Hanfmatte abgesehen, zwei Würmer haben sich auch wieder gefunden und produzieren Nachwuchs.
Bilder gibt's Mittwoch wieder da ich der Farm jetzt wieder bis dahin Ruhe gönne.
Grüße
Take it easy go fishing 

-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Soo einen Tag früher als geplant da es trotz Markise auf meinem Balkon bereits
35 Grad im Schatten hat hab ich das Wurm Cafe nach drinnen gestellt da es in der Bude nur 24 Grad hat und ich trotz der guten Feuchtigkeit im Substrat etwas Panik hatte.
Was hat sich getan
zum einen habe ich Tiere entdeckt, Maden aber ist kein Fleisch oder sowas drin:
35 Grad im Schatten hat hab ich das Wurm Cafe nach drinnen gestellt da es in der Bude nur 24 Grad hat und ich trotz der guten Feuchtigkeit im Substrat etwas Panik hatte.
Was hat sich getan

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Wurmboder am Do 20. Jun 2013, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Take it easy go fishing 

-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Hab vor zwei Tagen etwas Pellets drüber das Mineralmix das schimmelt auch die Hanfmatte hat leichten Schimmel auf der Oberfläche sieht man aber hier nicht:
Die 'Maden' machen sich momentan über alles her würde ich meinen auch über die totenWürmer.
Verfügbares Material hätte ich jetzt noch: Worm Farm Bedding Block und ca. 3 Kilo Wurmerde versetzt mit Futter und darin noch n halbes Kilo Dendros kann also jederzeit das noch drauf tun aber nur wenn nötig man braucht ja seine Würmer nicht nur zum verwerten sondern auch zum Angeln.
Bin ich richtig unterwegs? Was meint Ihr was ist eure Meinung!!!!
Grüße
Man kann sagen das ich täglich n paar tote Würmer auf der Oberfläche habe.Die 'Maden' machen sich momentan über alles her würde ich meinen auch über die totenWürmer.
Verfügbares Material hätte ich jetzt noch: Worm Farm Bedding Block und ca. 3 Kilo Wurmerde versetzt mit Futter und darin noch n halbes Kilo Dendros kann also jederzeit das noch drauf tun aber nur wenn nötig man braucht ja seine Würmer nicht nur zum verwerten sondern auch zum Angeln.
Bin ich richtig unterwegs? Was meint Ihr was ist eure Meinung!!!!
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take it easy go fishing 

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
So, nun zum dritten mal (ich habe gerade PC Probleme und bin unterwegs, so dass ich diese Antwort mittlerweile zum dritten Mal schreibe. Bitte verzeich die lange Wartezeit)
Die Maden sind höchstwahrscheinlcih vom Protein der toten Würmer angezogen worden. Die kannst Du getröst ignorieren, das sie nicht wiederkommen werden.
Die Würmer die oben liegen machen mir noch etwas sorgen. Könnest Du mal das ganze substrat umwühlen, so das gut Sauerstoff reinkommt und die Kiste dann 1-2 tage völlig in Ruhe lassen?
beim umwühlen bitte mal auf den Geruch achten und berichten. Stellen die stark riechen besser komplett entfernen.
Kannst Du auch ncoh mal ein Foto der gesamtem Wurmfarm Oberfläche machen? Das hilft mir oft sehr!
Die Maden sind höchstwahrscheinlcih vom Protein der toten Würmer angezogen worden. Die kannst Du getröst ignorieren, das sie nicht wiederkommen werden.
Die Würmer die oben liegen machen mir noch etwas sorgen. Könnest Du mal das ganze substrat umwühlen, so das gut Sauerstoff reinkommt und die Kiste dann 1-2 tage völlig in Ruhe lassen?
beim umwühlen bitte mal auf den Geruch achten und berichten. Stellen die stark riechen besser komplett entfernen.
Kannst Du auch ncoh mal ein Foto der gesamtem Wurmfarm Oberfläche machen? Das hilft mir oft sehr!
-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Hallo Wurmmann,
Danke fürs gucken!
Mit den Maden hast du schon mal recht, hab jetzt keine mehr gesehen...
Hier die Fotos der Oberfläche mit meinen kleinen Kumpel, kaum schaut man mal zwei Tage nicht rein kommen sie auch schon brav an die Oberfläche.
Die Matte etwas schimmlig: Bilder von der Oberfläche einmal linke Seite und einmal rechte Seite will die Matte nicht rausheben
Bin jetzt mit dem Zeigefinger durchs kompl. Substrat auf der einen Seite ist es gerade mal 1 cm an Substrat das noch da ist. Ist jetzt mit der Zeit Richtung mitte gerutscht. Geruch hmm da bin ich nicht der Champ hätte jetzt gesagt das es erdig riecht...
Grüße
Wurmboder
Danke fürs gucken!
Mit den Maden hast du schon mal recht, hab jetzt keine mehr gesehen...
Hier die Fotos der Oberfläche mit meinen kleinen Kumpel, kaum schaut man mal zwei Tage nicht rein kommen sie auch schon brav an die Oberfläche.
Die Matte etwas schimmlig: Bilder von der Oberfläche einmal linke Seite und einmal rechte Seite will die Matte nicht rausheben

Grüße
Wurmboder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take it easy go fishing 

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
1cm Substrat Tiefe? Habe ich das richtig verstanden? Das ist ja viel zu wenig! Wo ist denn das hin?
Kein Wunder das die abhauen...
Kein Wunder das die abhauen...
-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Hallo Wurmmann,
naja ich hatte ja nur 3 KG Substrat rein, darunter hab ich den Pappdeckel der beim Wurm Cafe dabei gewesen ist
(unter dem noch durchweichtes Papier und Kartonage) der ist in der Mitte mit der Zeit abgesackt und so rutscht das mittig da tiefster Punkt.
Wurmflucht hab ich nicht hatte die ganze Woche nicht einen der Richtung Deckel ist, gut heute mal in den Auffangbehälter geschaut nach ner Woche da sind ca. 10 Würmer die aber quicklebendig sind tote hab ich genau zwei an der Oberfläche gefunden mehr nicht.
Werde jetzt noch Substrat rein tun. Habe halt mit dem Futter anfangs übertrieben und da ich fleißig im Forum lese die Fütterung ausgesetzt ca. 16 Tage her. Übrigens habe ich jetzt die weissen Pünktchen (Milben) was ja wie ich gelesen habe Positiv ist.
Hier die Fotos:
naja ich hatte ja nur 3 KG Substrat rein, darunter hab ich den Pappdeckel der beim Wurm Cafe dabei gewesen ist
(unter dem noch durchweichtes Papier und Kartonage) der ist in der Mitte mit der Zeit abgesackt und so rutscht das mittig da tiefster Punkt.
Wurmflucht hab ich nicht hatte die ganze Woche nicht einen der Richtung Deckel ist, gut heute mal in den Auffangbehälter geschaut nach ner Woche da sind ca. 10 Würmer die aber quicklebendig sind tote hab ich genau zwei an der Oberfläche gefunden mehr nicht.
Werde jetzt noch Substrat rein tun. Habe halt mit dem Futter anfangs übertrieben und da ich fleißig im Forum lese die Fütterung ausgesetzt ca. 16 Tage her. Übrigens habe ich jetzt die weissen Pünktchen (Milben) was ja wie ich gelesen habe Positiv ist.
Hier die Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take it easy go fishing 

-
- Adulter Wurm
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 11:51
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Rengschburg
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Hallo Interessierte
,
ich habe letzte Woche nochmal ca. drei Kilo Wurmerde als Substrat in mein Wurmcafe plus ca. 400 g Würmer die in dieser noch gewesen sind und Top fit sind.
Futtertest Sonntag den 23.06.2013 linke Seite Katzenhaar, rechte Seite menschliche Hornhaut.
Das Katzenhaar ist immer noch zu sehen darunter haben sich einige Würmer versammelt.
Die menschliche Hornhaut wurde sofort in Beschlag von meinen Milben genommen nach einer Woche ist so gut wie nix mehr da
23 Tage sind nun vergangen das sie nichts zu futtern bekommen haben (ausser Haut und Haar) und ich habe mich dazu entschlossen den PH-Wert der Erde im unteren Teil zu messen.
Laut PH-Bodentest habe ich PH 7.
Die Hanfmatte ist schon richtig fertig mit Löchern ohne Ende die lieben sie einfach.
Da 23 Tage vergangen sind habe ich mich jetzt dazu entschlossen ein wenig zu füttern.
Gefüttert habe ich heute Kartoffelschalen Eierschalen und etwas Kaffee die bereits 14 Tage im Biobehälter gewesen sind, darunter zerhäckselte Briefe alles gesamt dürften es so an die 200g gewesen sein, dann habe ich heute etwas Urgesteinsmehl und Kalk über das gesamte Substrat gegeben.
Trauermücken sind nun auch vorhanden aber wenige.
Werde Ihnen jetzt eine Woche sprich bis zum 06.07.2013 Zeit geben (kein öffnen des Deckels) und dann schauen was verarbeitet wurde etc.
Die Vermehrung geht voran sehe immer wieder frische Kokons und Würmer dies treiben wie Karnickel
))
Schönes WE euer
Wurmboder

ich habe letzte Woche nochmal ca. drei Kilo Wurmerde als Substrat in mein Wurmcafe plus ca. 400 g Würmer die in dieser noch gewesen sind und Top fit sind.
Futtertest Sonntag den 23.06.2013 linke Seite Katzenhaar, rechte Seite menschliche Hornhaut.
Das Katzenhaar ist immer noch zu sehen darunter haben sich einige Würmer versammelt.
Die menschliche Hornhaut wurde sofort in Beschlag von meinen Milben genommen nach einer Woche ist so gut wie nix mehr da

23 Tage sind nun vergangen das sie nichts zu futtern bekommen haben (ausser Haut und Haar) und ich habe mich dazu entschlossen den PH-Wert der Erde im unteren Teil zu messen.
Laut PH-Bodentest habe ich PH 7.
Die Hanfmatte ist schon richtig fertig mit Löchern ohne Ende die lieben sie einfach.
Da 23 Tage vergangen sind habe ich mich jetzt dazu entschlossen ein wenig zu füttern.
Gefüttert habe ich heute Kartoffelschalen Eierschalen und etwas Kaffee die bereits 14 Tage im Biobehälter gewesen sind, darunter zerhäckselte Briefe alles gesamt dürften es so an die 200g gewesen sein, dann habe ich heute etwas Urgesteinsmehl und Kalk über das gesamte Substrat gegeben.
Trauermücken sind nun auch vorhanden aber wenige.
Werde Ihnen jetzt eine Woche sprich bis zum 06.07.2013 Zeit geben (kein öffnen des Deckels) und dann schauen was verarbeitet wurde etc.
Die Vermehrung geht voran sehe immer wieder frische Kokons und Würmer dies treiben wie Karnickel

Schönes WE euer
Wurmboder
Take it easy go fishing 

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurm Cafe Bericht und Fragen
Warum bekommen die nicht mehr zu futtern? Alle 3 Tage ein Handvoll sollte schon sein, damit sie sich vermehren...