Dendrobenas pigmentstörung?
-
- Wurmling
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:25
- Wormery: None (yet)
Dendrobenas pigmentstörung?
Hallo,
ich habe vor ca. 2 Monaten mit einer Wurmfarm angefangen. Hatte dafür so 15 Würmer von einem Angelgeschäft gekauft und diese eingesetzt.
Nun ist mir heute aufgefallen, dass einige Würmer nicht durchgehend rötlich sind sondern so ne Art Pigment-Störung haben - mit helleren Flecken/Bereichen zwischendurch.
Ich füttere mit Küchenabfällen und Kartonage bei 17°C und verwende kein Spezialfutter.
Die Erde ist feucht aber nicht nass.
Fehlen jetzt den Dendrobenas irgendwelche wichtigen Vitamine oder wie muss ich das deuten?
Vielen Dank und Gruß
Terrortoaster
ich habe vor ca. 2 Monaten mit einer Wurmfarm angefangen. Hatte dafür so 15 Würmer von einem Angelgeschäft gekauft und diese eingesetzt.
Nun ist mir heute aufgefallen, dass einige Würmer nicht durchgehend rötlich sind sondern so ne Art Pigment-Störung haben - mit helleren Flecken/Bereichen zwischendurch.
Ich füttere mit Küchenabfällen und Kartonage bei 17°C und verwende kein Spezialfutter.
Die Erde ist feucht aber nicht nass.
Fehlen jetzt den Dendrobenas irgendwelche wichtigen Vitamine oder wie muss ich das deuten?
Vielen Dank und Gruß
Terrortoaster
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dendrobenas pigmentstörung?

geht es um gelbliche Flcken im hinteren Ende der Würmer? Dann handelt sich sich höchstwahrscheinlich um Eisenia fettidas, nihct um Dendros. In jedem Fall sind diese Flecken kein Problem.
(Strenggenommen und nur der Vollständigkeit halber, muss ich noch erwähnen, dass es auch Parasiten sein könnten. Aber selbst dann löst sich das von alleine, sobald sich die Wurmkiste eingespielt hat. Regenwürmer sind ganz schön wiederstandsfähig)
Könntest Du ein Foto machen?
Viel Erfolg!
-
- Wurmling
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:25
- Wormery: None (yet)
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Mach ich doch gerne...
So stelle ich mir einen typischen Dendrobena vor:
http://www.dendrobena.org/bilder/Dendrobena-Rotwurm.jpg
So sind meine Fotos:
(*entfernt*)
Diese Wurm ist zwar hinten gelb aber aus dem Angelladen stand auf der Verpackung "Dendrobena" und zwischendurch sind ja auch ab und zu gelbe Ringe/Flecken zu sehen. Sind das keine Dendrobenas?
So stelle ich mir einen typischen Dendrobena vor:
http://www.dendrobena.org/bilder/Dendrobena-Rotwurm.jpg
So sind meine Fotos:
(*entfernt*)
Diese Wurm ist zwar hinten gelb aber aus dem Angelladen stand auf der Verpackung "Dendrobena" und zwischendurch sind ja auch ab und zu gelbe Ringe/Flecken zu sehen. Sind das keine Dendrobenas?
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Die sehen wirklich merkwürdig aus!
Ist die ganze Kiste so? Waren die von Anfang an so und haben sich nicht verändert, oder wurde das mehr?
Wo wohnst Du? Das würde ich mir gerne mal ansehen...

Wo wohnst Du? Das würde ich mir gerne mal ansehen...
- derdaniel1972
- Moderator
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: SN
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Hallo zusammen,
wie ich bereits hier geschrieben hatte sehen etwa 50% meiner Dendros in der Kiste und den Eimern so ähnlich aus... Manche sind ab der Körpermitte fast komplett richtig gelb, andere haben nur einen gelben Schwanz, andere sind gelb gesprenkelt oder geringelt.
Das Sekret riecht übrigens auch wie von meinen Gelbschwänzen (Eisenia foetida) und sie sind ungemein fängig! Die zwei Aale die ich dieses Jahr auf Dendros fangen durfte wurden von diesen "Gelbschwanz-Dendros" verführt!
Auf manchen Fotos im www sind übrigens auch Dendrobenas zu sehen, die mehr oder weniger gelblich verfärbt bzw. geringelt sind. Ich denke es handelt sich hier wohl um eine spezielle Ausprägung (siehe u.a. auch hier und hier).
Also ist mit deinen Würmern soweit alles in Ordnung!!!
Gruß Daniel
wie ich bereits hier geschrieben hatte sehen etwa 50% meiner Dendros in der Kiste und den Eimern so ähnlich aus... Manche sind ab der Körpermitte fast komplett richtig gelb, andere haben nur einen gelben Schwanz, andere sind gelb gesprenkelt oder geringelt.

Das Sekret riecht übrigens auch wie von meinen Gelbschwänzen (Eisenia foetida) und sie sind ungemein fängig! Die zwei Aale die ich dieses Jahr auf Dendros fangen durfte wurden von diesen "Gelbschwanz-Dendros" verführt!
Auf manchen Fotos im www sind übrigens auch Dendrobenas zu sehen, die mehr oder weniger gelblich verfärbt bzw. geringelt sind. Ich denke es handelt sich hier wohl um eine spezielle Ausprägung (siehe u.a. auch hier und hier).
Also ist mit deinen Würmern soweit alles in Ordnung!!!
Gruß Daniel
- derdaniel1972
- Moderator
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: SN
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Sind denn deine Dendros wirklich alle (wie aber wohl die meisten käuflichen) eher kpl. dunkelrot und ohne gelbe "Verfärbungen"?!?Wurmmann hat geschrieben:Die sehen wirklich merkwürdig aus!Ist die ganze Kiste so? Waren die von Anfang an so und haben sich nicht verändert, oder wurde das mehr?

Ich habe damals wohl mit meinem Zuchtansatz echt Glück gehabt und der eine in der Tauwurmkiste gefundene Riesenwurm war auch gelb gefleckt.
Ich habe mittlerweile zwei kleine Dendroeimer in denen ich speziell nur die "gelbe" Sorte züchte. Wenn die Dendros irgendwann richtig groß werden (>3 Gramm) entwickeln bei mir aber fast alle diese Ausprägung.
Diese Spezies vereint in meinen Augen alle Vorteile eines perfekten Angelwurmes!!!



Gruß Daniel
-
- Wurmling
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 13. Dez 2013, 20:25
- Wormery: None (yet)
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Ich habe heute bemerkt, dass nach 2 Monaten Kokons und kleine Würmer entstanden sind...
Ich weiss nicht - ich habe die noch nicht als Köder getestet aber irgendwie will ich richtige Dendrobenas wie man sich die vorstellt - halt richtig schön rot.
Ich weiss nicht - ich habe die noch nicht als Köder getestet aber irgendwie will ich richtige Dendrobenas wie man sich die vorstellt - halt richtig schön rot.
- derdaniel1972
- Moderator
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
- Wormery: Industrial Wormery
- Wohnort: SN
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Terrortoaster hat geschrieben:...aber irgendwie will ich richtige Dendrobenas wie man sich die vorstellt - halt richtig schön rot.



Da wirst du dir wohl einen neuen Zuchtansatz besorgen müssen...
Evtl. kannst du ja deine "Gelbschwanz"-Dendros 1:1 gegen normale Dendros von Wurmmann tauschen!?!

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Ne danke, wer weiss ob das ansteckend istEvtl. kannst du ja deine "Gelbschwanz"-Dendros 1:1 gegen normale Dendros von Wurmmann tauschen!?!


Ich habe mir jetzt noch die anderen Bilder angeschaut, bin aber nicht schlauer. Ja, die sehen wie Dendros aus, aber die Pigmentierung ist merwürdig. Das einzige was mir noch einfällt, ist das die vielleicht mal gefärbt wurden? Es gibt/gab (wird nicht mehr hergestellt) so ein Wurmfärbemittel was die Würmer gelb-grünlich macht. Das vergeht allderings nach ein paar Wochen wieder...
Tut mir leid, das ich da nciht hilfreicher sein kann

- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1307
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Dendrobenas pigmentstörung?
Sag mal. Haben diese Fotos nicht alle einen Farbstich? Welche Art Beleuchtung hast Du genutzt? Könntest Du die Tiere mal bei Tageslicht fotografieren?Terrortoaster hat geschrieben:So sind meine Fotos:
(*entfernt*)
Pfiffikus,
der sich gerade über die Farbe Deiner Haut gewundert hat
Zuletzt geändert von Trulllla am Mi 19. Jan 2022, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.