Namen der einzelnen Regenwurmarten?
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Hallo,
ich versuche gerade eine komplette Liste mit umgangssprachlichen Namen für die verschiedenen Kompostwürmer zu machen. Bis jetzt habe ich:
Lumbricus terrestris
Auch bekannt als: „Regenwurm“, Tauwurm, Gartenwurm, Nachtwurm, Wiesenwurm
Lumbricus rubellus
Auch bekannt als: Rotwurm, Gartenwurm
Eisenia hortensis
Auch bekannt als: Dendrobaena veneta, Dendrobena veneta, Dendros, Riesen-Rotwurm,
Eisenia andreii
Auch bekannt als: Rotwurm, oft verwechselt mit Eisenia fetida
Eisenia fetida
Auch bekannt als: Eisenia foetida, Stinkwurm, Mistwurm, Gelbschwanz??, Tennessee Wiggler, Rotenwurm, Tigerschwanz
Ihr kennt doch sicherlich noch mehr Namen. Auch englische sind in Ordnung. So bin ich zum Beispiel nie sicher welches der californische Nightcrawler sein soll...
ich versuche gerade eine komplette Liste mit umgangssprachlichen Namen für die verschiedenen Kompostwürmer zu machen. Bis jetzt habe ich:
Lumbricus terrestris
Auch bekannt als: „Regenwurm“, Tauwurm, Gartenwurm, Nachtwurm, Wiesenwurm
Lumbricus rubellus
Auch bekannt als: Rotwurm, Gartenwurm
Eisenia hortensis
Auch bekannt als: Dendrobaena veneta, Dendrobena veneta, Dendros, Riesen-Rotwurm,
Eisenia andreii
Auch bekannt als: Rotwurm, oft verwechselt mit Eisenia fetida
Eisenia fetida
Auch bekannt als: Eisenia foetida, Stinkwurm, Mistwurm, Gelbschwanz??, Tennessee Wiggler, Rotenwurm, Tigerschwanz
Ihr kennt doch sicherlich noch mehr Namen. Auch englische sind in Ordnung. So bin ich zum Beispiel nie sicher welches der californische Nightcrawler sein soll...
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Hier ein Bestimmungsschlüssel aus Östereich:
http://www-dev.dib.boku.ac.at/fileadmin ... lumkey.pdf
Suche weiter...
http://www-dev.dib.boku.ac.at/fileadmin ... lumkey.pdf
Suche weiter...

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Ein wirklich guter Link! Vielen Dank, den kannte ich so auch noch nicht.Eisbaer hat geschrieben:Hier ein Bestimmungsschlüssel aus Östereich:
http://www-dev.dib.boku.ac.at/fileadmin ... lumkey.pdf
Suche weiter...
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Oder
http://www.hypersoil.uni-muenster.de/1/02/10.htm
wer es schneller und einfacher möchte
allerdings nicht superaktuell
http://www.hypersoil.uni-muenster.de/1/02/10.htm
wer es schneller und einfacher möchte
allerdings nicht superaktuell
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Okay, jetzt weiß ich die Namen der Kompostwürmer, was mich aber auch interesssieren würde ist, wie lange so ein Kompostwurm in einer Wurmfarm (über-)leben kann und was mit ihm passiert, wenn er stirbt. Wird er dann von den anderen Würmern verspeißt?
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Unter Laborbedingungen sind Kompostwürmer schon bis zu 15 Jahren alt geworden
In einer Wurmfarm geht man allerdings von 2-3 Jahren aus. Das genau nachzuvollziehen ist schwierig
Wenn ein Wurm stirbt, löst er sich fast sofort auf und vermischt sich mit dem Subsrat. Das geht so schnell das man eigentlich nur tote Würmer sieht, wenn etwas wirklich nicht in Ordnung ist.

In einer Wurmfarm geht man allerdings von 2-3 Jahren aus. Das genau nachzuvollziehen ist schwierig

-
- Wurmling
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 13:06
- Wormery: None (yet)
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Mir war nicht klar, das es so viel Kompostwürmer gibt
Ist die Liste weltweit oder Deutschlandweit?

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1621
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
Das ist nur deutschlandweit und selbst da gibt es noch mehr. Es sind nur die bekanntesten...
Re: Namen der einzelnen Regenwurmarten?
interessant wäre auch zu wissen wie sie aussehen und woran sie sich unterscheiden …