Hallo Zusammen, habt ihr mir ein paar Tipps zum Hältern von Tauwürmern?

Kompostwürmer für den Garten oder als Futtertier? Fragen zu den Spezies: Eisenia foetida, Dendrobaena veneta oder doch ein Regenwurm (Lumbricus terrestris) ? Dann bist Du hier richtig!
Antworten
Züriseekalmar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:57
Wormery: Industrial Wormery

Hallo Zusammen, habt ihr mir ein paar Tipps zum Hältern von Tauwürmern?

Beitrag von Züriseekalmar »

Ich bin begeisterter Angler und da der Winter vor der Tür steht, habe ich kürzlich den Versuch gewagt 150 Tauwürmer zu hältern, die sind mir aber alle innert einer Woche gestorben. Ich wollte auf Erde verzichten und habe deshalb nur Eierschachteln und Karton genommen. Nun hab ich einen neuen Versuch gestartet, testweise mit etwas mehr als 10 Tauwürmern, es müssen ja nicht gleich wieder 150 Würmer verrecken, wenns denn schief geht. Diesmal hab ich Kompost (aus einem Bioladen) als Substrat genommen und noch ein paaar feuchte Kartonschnippsel oben reingelegt. Die Würmer sind seit ca. 2h im Kessel, aber sie graben sich nicht ein. Weiss jemand was ich verbessern könnte. Auf natürliche Erde möchte ich gerne verzichten, da dort neben den Tauwürmern oft noch viel anderes mitleben will.
Züriseekalmar
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:57
Wormery: Industrial Wormery

Re: Hallo Zusammen, habt ihr mir ein paar Tipps zum Hältern von Tauwürmern?

Beitrag von Züriseekalmar »

Bild
Rainer01
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 11:17
Wormery: Industrial Wormery

Re: Hallo Zusammen, habt ihr mir ein paar Tipps zum Hältern von Tauwürmern?

Beitrag von Rainer01 »

hallo,
du scheinst ja lustig zu sein. :D
Züriseekalmar hat geschrieben:Auf natürliche Erde möchte ich gerne verzichten, da dort neben den Tauwürmern oft noch viel anderes mitleben will.

Denkst du im Kompost ist keine Biologie drin ??? (cry)
Und weshalb aus dem Bioladen (ironie) wegen der Biomikroorganismen :?
Züriseekalmar hat geschrieben:Diesmal hab ich Kompost (aus einem Bioladen) als Substrat genommen
Na wenn du echt sterile Erde willst stelle sie doch ein weile bei ca. 70 Grad in den Backofen.
Aber mach das Fenster auf das stinkt erbärmlich wenn du die Erde erhitzt.

LG
Rainer
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Hallo Zusammen, habt ihr mir ein paar Tipps zum Hältern von Tauwürmern?

Beitrag von Wurmmann »

Auf Kartonsschnipseln wird das nichts. Ohne Erde geht nicht...
Antworten