Kompost Klos?
... und wie ist es mit Plumsklos? ;-)
... mir kommt da gerade so eine Idee:
Wie würden sich die Kompostwürmer denn in einem Plumsklo machen?
Ich denke da an eine Almhütte eines Bekannten, die über so eines verfügt. Normalerweise wird die Grube unter dem Plumsklo von Zeit zu Zeit manuell geleert. Könnte man da auch Kompostwürmer einsetzen? Bringt das was? Würden Sie das Überleben? Teilweise werden auch Kompost/Küchenabfälle über dieses Plumsklo entsorgt. Zusätzlich Stroh/Heu oder Holzschnitzel einstreuen wäre möglich...
Was meint ihr? Quatsch?
Wie würden sich die Kompostwürmer denn in einem Plumsklo machen?
Ich denke da an eine Almhütte eines Bekannten, die über so eines verfügt. Normalerweise wird die Grube unter dem Plumsklo von Zeit zu Zeit manuell geleert. Könnte man da auch Kompostwürmer einsetzen? Bringt das was? Würden Sie das Überleben? Teilweise werden auch Kompost/Küchenabfälle über dieses Plumsklo entsorgt. Zusätzlich Stroh/Heu oder Holzschnitzel einstreuen wäre möglich...
Was meint ihr? Quatsch?
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Kompost Klos?
Hallo Sexyskunk, (wieder so ein abgefahrener Nick)
denkbar ist vieles, aber was auf jeden Fall passieren muß ist eine strikte Trennung zwischen Fäkalien und Urin!
Der Urin darf keinesfalls mit in den Wurmkompost - ähnlich wie bei der milchsauren Vergährung (Bokashi).
Die Gründe für ein Abtrennen des Urins sind die zum ersten die physikalische Übernässung des Kompostes und zum anderen der extrem hohe Amoniak- respektive Stickstoffgehalt. Dieser sorgt für ein komplett wurmfeindliches Mileu.
Aber den Urin kann man mit Regenwasser verdünnen und direkt als Flüssigdünger im Garten einsetzen!
In ein Plumsklo würde ich die Würmer trotzdem nicht einsetzen, denn die äußerst wichtige Belüftung fehlt bei so einer Konstruktion. So wie es die EM-Fans tun, in einen wie auch immer gearteten Container (für die Wurmkompostierung mit Belüftung und für die EM-Behandlung ohne dieselbe) mit Klodeckel und eine Urinflasche das "Geschäft" verrichten, das wäre da schon weitaus praktikabler. Und vor allem auch für die von Waldspaziergänger so verteufelte Hundekacke wäre das eine Lösung!
Gruß
Flomax
denkbar ist vieles, aber was auf jeden Fall passieren muß ist eine strikte Trennung zwischen Fäkalien und Urin!
Der Urin darf keinesfalls mit in den Wurmkompost - ähnlich wie bei der milchsauren Vergährung (Bokashi).
Die Gründe für ein Abtrennen des Urins sind die zum ersten die physikalische Übernässung des Kompostes und zum anderen der extrem hohe Amoniak- respektive Stickstoffgehalt. Dieser sorgt für ein komplett wurmfeindliches Mileu.
Aber den Urin kann man mit Regenwasser verdünnen und direkt als Flüssigdünger im Garten einsetzen!
In ein Plumsklo würde ich die Würmer trotzdem nicht einsetzen, denn die äußerst wichtige Belüftung fehlt bei so einer Konstruktion. So wie es die EM-Fans tun, in einen wie auch immer gearteten Container (für die Wurmkompostierung mit Belüftung und für die EM-Behandlung ohne dieselbe) mit Klodeckel und eine Urinflasche das "Geschäft" verrichten, das wäre da schon weitaus praktikabler. Und vor allem auch für die von Waldspaziergänger so verteufelte Hundekacke wäre das eine Lösung!
Gruß
Flomax
Re: Kompost Klos?
Hi flomax & danke für die antwort.
Ich dachte die würmer sorgen selbst für eine durchlüftung des inhalts?
Oder wie meinst du denn das mit der belüftung? Weil luftzirkulation ist bei dieser konstruktion sicher gegeben, denn bei einer "sitzung" zieht es ganz schön untenrum.
Und wenn man den urin abtrennt, müsste es dann gehen?
Was meinst du?
Ich dachte die würmer sorgen selbst für eine durchlüftung des inhalts?
Oder wie meinst du denn das mit der belüftung? Weil luftzirkulation ist bei dieser konstruktion sicher gegeben, denn bei einer "sitzung" zieht es ganz schön untenrum.
Und wenn man den urin abtrennt, müsste es dann gehen?
Was meinst du?
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Kompost Klos?
alles was unser kostbares Trinkwasser schuetzt ist einen Versuch wert !
Gruss
Flomax
Gruss
Flomax
Re: Kompost Klos?
ich habe ein paar Beispiele von Kläranlagen in Argentinien und Spanien auf Tube gefunden. Es wird schmutziges Wasser mit Kompostwürmer aus Haushalte aber auch aus Stahle, Molkereien oder Schlachthoffe behandelt.
Laut des folgenden Video erfüllt die Kläranlagen die Umweltvorschriften mit sehr geringeren Kosten, nur der Platzbedarf macht es für große Städte nicht attraktiv.
http://www.youtube.com/watch?v=TyKmLsxl ... re&index=3
Laut des folgenden Video erfüllt die Kläranlagen die Umweltvorschriften mit sehr geringeren Kosten, nur der Platzbedarf macht es für große Städte nicht attraktiv.
http://www.youtube.com/watch?v=TyKmLsxl ... re&index=3
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1304
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Kompost Klos?
Für Abwässer aus Ställen, Molkereien und Schlachthöfen könnte das Verfahren zwar geeignet sein. Die Reinheit sollte sich gewährleisten lassen.jselfa hat geschrieben:Es wird schmutziges Wasser mit Kompostwürmer aus Haushalte aber auch aus Stahle, Molkereien oder Schlachthoffe behandelt.
Laut des folgenden Video erfüllt die Kläranlagen die Umweltvorschriften mit sehr geringeren Kosten, nur der Platzbedarf macht es für große Städte nicht attraktiv.
Praktisch würde sich das nicht rechnen, weil diese Dinge in der Biogasanlage nützlicher, gewinnbringender verwendet werden können.
Für eine kommunale Kläranlage ist das Verfahren noch aus einem ganz anderen Grund völlig ungeeignet.
Pfiffikus,
der den Würmern nicht die vielen Stoffe zumuten möchte, die die Leute mehr oder weniger legal so in die Kanalisation ablassen
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Kompost Klos?
Da müssen nur 10 Tiere oder Menschen mit Antibiotika behandelt werden und das ganze system bricht zusammen...
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1304
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Kompost Klos?
Autsch!Wurmmann hat geschrieben:Da müssen nur 10 Tiere oder Menschen mit Antibiotika behandelt werden und das ganze system bricht zusammen...
Darf ich mich nun noch meinen Wurmkisten nähern?
Pfiffikus,
der heute mit einem starken Antibiotikum behandelt worden ist
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: So 2. Jun 2019, 20:33
- Wormery: Industrial Wormery
Re: Kompost Klos?
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und auch ab morgen erst Wurmkistennutzerin. Jetzt hätte ich eine Frage:
In unserem -ebenfalls neuen- Kleingarten gibt es keine Toilette, daher gibt es;
1. einen Platz zum Pinkeln
2. wird bisher in/auf Papiertüten geknackt
Zweitere wurden bisher auf dem Kompost entsorgt.
Kann ich die auch in die Wurmkiste geben?
Gruß, die noch völlig wurmunerfahrene Sabrina
ich bin ganz neu hier im Forum und auch ab morgen erst Wurmkistennutzerin. Jetzt hätte ich eine Frage:
In unserem -ebenfalls neuen- Kleingarten gibt es keine Toilette, daher gibt es;
1. einen Platz zum Pinkeln
2. wird bisher in/auf Papiertüten geknackt
Zweitere wurden bisher auf dem Kompost entsorgt.
Kann ich die auch in die Wurmkiste geben?
Gruß, die noch völlig wurmunerfahrene Sabrina
Re: Kompost Klos?
Technisch ja. Praktisch eher nicht, jedenfalls nicht pur.Kann ich die auch in die Wurmkiste geben?
Kot ist ja nährstoffausgelaugt und enthält damit wenig das Futter, was die Mikroben, die ihrerseits die Würmer futtern, benötigen. Somit könnte man in den kleinen System Wurmbox schnell das Gleichgewicht in ungewünschte Richtung kippen.
Wenn aber durch den Kompost entsprechende Verdünnungen durch Untermischen und eigene Rottevorgänge erfolgt sind, kann dann sicher von diesem Substrat die Wurmbox bedient werden.
Wie oft: Die Menge macht es.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard