ich brauche mal euer Wissen als (Hobby-) Chemiker und Biologen.
Ich wollte mir ja, angeregt durch das Forum, von meiner Schwester Asche von Laubbäumen geben lassen. Sie hat kein Problem damit, schrieb aber, dass man das ja nicht mal auf den Kompost werden soll.

Da natürlich, wie sollte es anders sein, verschiedene Informationen gefunden.
Auch auf einer anderen Seite steht, dass man den Judels keine Asche geben soll.
(http://www.regenwuermer.info/regenwuerm ... ierung.php)
Also einen Hauptgrund habe ich gefunden, dass es Schwermetalle geben soll, die die Asche ab den Boden und dieser dann an den Obst abgibt. Logisch, dass man diese im Obst nicht wirklich sieht.
Jetzt meine Frage, kann man Schwermetalle irgendwie „einfach“ feststellen.
Absorbieren die Judels diese eigentlich?
(Und nein ich will keine Tiere quälen, ich will einfach nur mein Wissen erweitern bzw. Fehler vermeiden)
Danke