Hilfe
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Hilfe
Hilfe
Wir essen mehr an "Grünfutter" als ich dachte. Also meine Würmer kommen nicht hinterher. Was kann ich machen?? Weiss jemand Rat?
Soll ich noch ne Wurmfarm kaufen?
Mehr Würmer kaufen?
Wenn , welche die Dendros, die aufgrund ihres individuellen Gewichts auch mehr fressen müssten oder eine Mischung aus beiden?
Wohlgemerkt als Zusatz?!
Wir essen mehr an "Grünfutter" als ich dachte. Also meine Würmer kommen nicht hinterher. Was kann ich machen?? Weiss jemand Rat?
Soll ich noch ne Wurmfarm kaufen?
Mehr Würmer kaufen?
Wenn , welche die Dendros, die aufgrund ihres individuellen Gewichts auch mehr fressen müssten oder eine Mischung aus beiden?
Wohlgemerkt als Zusatz?!
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe
Wenn die Wurmfarm älter als 6 Monate ist, ja eine zusätzliche kaufen
Beim Kauf eines zweiten Wurmfarm Starter Sets gibt es 10% Rabatt!
Wenn Ihre Wurmfarm jünger als 6 Monate ist, hat Sie noch nicht ihre volle Kapazität erreicht. Da könnte man mehr Würmer dazusetzten (Eisenia Mix am besten) oder etwas Geduld haben bis die Würmer sich genügend vermehrt haben. Ich empfehle die Eisenia Mischung weil sich beide Spezies so wunderbar ergänzen und so schneller zur Sache kommen...

Wenn Ihre Wurmfarm jünger als 6 Monate ist, hat Sie noch nicht ihre volle Kapazität erreicht. Da könnte man mehr Würmer dazusetzten (Eisenia Mix am besten) oder etwas Geduld haben bis die Würmer sich genügend vermehrt haben. Ich empfehle die Eisenia Mischung weil sich beide Spezies so wunderbar ergänzen und so schneller zur Sache kommen...
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Hilfe
Danke Wurmmann
wo auch immer Die Infos herkommen - das Netz ist groß...
Ich möchte eine neue Wurmfarm zusätzlich bekommen aber dieses mal eine eckige
mit mehr Startpotenzial also mehr Würmern, die ich nachbestelle .
Du sagst eine Mischung wäre besser also soll es die Mischung sein!
Ich werde sie mit meine Vorkenntnissen auftunen...
Vlies etc. ...
wo auch immer Die Infos herkommen - das Netz ist groß...

Ich möchte eine neue Wurmfarm zusätzlich bekommen aber dieses mal eine eckige
mit mehr Startpotenzial also mehr Würmern, die ich nachbestelle .
Du sagst eine Mischung wäre besser also soll es die Mischung sein!
Ich werde sie mit meine Vorkenntnissen auftunen...
Vlies etc. ...
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe
Das trifft sich gut. Ich ersetzte unsere WurmFactory gerade mit dem Nachfolger. Dem WurmCafe. Das hat auch eine Wurm Rettungsinsel die den Würmer erlaubt ohne weitere Hilfsmittel nach oben zu klettern. Gleicher Preis, 3 Vorteile. Mehr Info sobal ich den Text geschrieben habe und die Fotos bekommen habe...
Re: Hilfe
Brauchts bei einer zweiten Wurmfarm unbedingt ein Starterset? Das dauert doch wieder ewig, bis sie richtig arbeitet. Kann man stattdessen nicht eine Schicht der alten Farm nutzen und einfach die neuen Schichten aufsetzen? Damit fällt doch sicher die Eingewöhnung weg. Dadurch arbeitet zwar die alte Farm nicht mehr so effektiv, aber, je mehr Platz, je höher die Fruchtbarkeit, oder? Und Futter ist ja ausreichend vorhanden.Wurmmann hat geschrieben:Wenn die Wurmfarm älter als 6 Monate ist, ja eine zusätzliche kaufenBeim Kauf eines zweiten Wurmfarm Starter Sets ...
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe
Solange man das gleiche füttert nein. Es sollten allerdings mindestens 1000 Kompostwürmer pro Farm sein...Brauchts bei einer zweiten Wurmfarm unbedingt ein Starterset?
Ich empfehle eher die oberste Schicht der "alten" Wurmfarm zu teilen. So arbeiten beide Wurmfarmen mit dem gleichen Substrat. Solange mindestens 1000 Kompostwürmer pro Wurmfarm vorhanden sind, geht das gut.Kann man stattdessen nicht eine Schicht der alten Farm nutzen und einfach die neuen Schichten aufsetzen?
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Hilfe
So ein Mist,
ich hab ne runde Farm und will jetzt eine eckige. Das passt nicht aufeinander.
Also ich werde in der nächsten Woche bestellen das Wurmcafe-
Ich freue mich schon darauf das neue System auszuprobieren.
ich hab ne runde Farm und will jetzt eine eckige. Das passt nicht aufeinander.
Also ich werde in der nächsten Woche bestellen das Wurmcafe-
Ich freue mich schon darauf das neue System auszuprobieren.
Re: Hilfe
So wie Jasper sagt, einfach den Inhalt der alten Kiste teilen. Ich würde den Kokosblock weglassen, bin wohl auch zu ungeduldig. 

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe
Den Kokosblock am besten benutzen um die fehlenden Hälften auszufüllen. Also nicht untermischen, sondern daneben platzieren. So haben die Würmer eine Ausweichmöglichkeit und mehr platz um sich ein "Bett" zu machen...
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: Hilfe
Na ja man kann ja auch vielleicht die Hälfte Kokosblock einfüllen. Ich wollte sowieso noch ein paar Würmchen zusätzlich einkaufen um die diversen Startschwierigkeiten zu minimieren. Ausserdem möchte ich meinen Rasen dieses Jahr mit Regenwürmern aufbessern.