Neu mit bewährten Würmern.... so könnte ich mich hier vorstellen.
Bin der Hobbyimker, der sich bei Werner die Würmer geholt hat

Angefangen hat das allerdings mit der Idee der Würmer vor einem knappen Monat, da hatte ich auf einer Familienfeier mit der Schwiegermutter meiner Stiefschwester ein längeres Gespräch über ihre Tigerworms. Die Frau kommt aus Camebridge und pflegt erfolgreich ihre Würmchen. Infos hier und auf Tube und sonstwo im I-net eingezogen, das wars dann. Ihr Mann hat seit Juni Dunkle Bienen aus Schottland und holt sich wiederum bei mir paar Tips.
Eines Morgens lese ich von Werner, daß er momentan erstmal die Ungeziefer bei seinen Geziefern satt hat, natürlich gleich zugeschlagen.
Jetzt habe ich die Würmer größtenteils rausgekramt, den Rest in Eimer kühl gestellt, die Würmer abgespült im Sieb, das neue SetupWorms-Programm angeschmissen, mit einem Kilo Pflanzenresten, Tomate, Brokkoli und Kaffee in pürierter Form und eine Hand voll Jaspers Pellets..... Werde sehen, wie sich die Zwergboas bei mir einleben.
Zimmer mit 14 Grad, da überwintern meine Pflanzen vom Balkon.
Heute nacht waren 3 ausgebüchst und noch zappelnd wieder zurück in die Kiste gewandert. Bisher also scheints noch in Ordnung. Werner berichtete ja von Massenflucht....
Vorgestellt habe ich mich noch nicht ausreichen, ich gehe bei schönem Wetter mit der Metallsonde, wenn die Bienen mich lassen. Also jetzt mit dem 3. sehr unkonventionellen Hobby.
Meine 10 Bienenvölker stehen an zwei Standorten, wobei sich einer mitten in 2000 ha Biolandfläche befinden. Der Kontakt zu den 6 Biobauern ist sehr gut, den Imker muß man ja lieben

So, das wars dann mal vorerst, ich bin noch im Lesestatus, Beiträge werde ich erstmal eher lesen als verfassen.
Grüße
Stephan