Wurmzucht durch Selektion
Wurmzucht durch Selektion
Weiss jemand, ob man die Würmer auf bestimmte Eigenschaften hin züchten kann?
Da aktuell ziemlich heftig die Sonne auf meine Farm brennt habe ich mir überlegt, dass man ja falls einem die Farm überhitzt und es Überlebende gibt diese als Basis für eine neue Generation Würmer verwenden könnte die eventuell hitze-resistenter sind als der Rest. Man könnte - falls man es über's Wurmhirtenherz bringt - natürlich die Extrembedingungen auch künstlich herbeiführen. Also die Würmer erst im Backofen auf Hitze selektieren und danach in der Gefriertruhe die kälte-resistenten aussortieren (uhh...klingt jetzt doch arg nach Mengele-Methoden).
Die Überlebenden müsste man dann aber in eine neue Farm setzen die nicht mit Kokons der "normalen" Würmer durchsetzt ist damit sie ungestört ihr Erbgut verbreiten könnten und die Superwürmer sich dort ausbreiten können.
Weiss jemand ob sowas schon gemacht wurde oder theoretisch möglich ist?
Da aktuell ziemlich heftig die Sonne auf meine Farm brennt habe ich mir überlegt, dass man ja falls einem die Farm überhitzt und es Überlebende gibt diese als Basis für eine neue Generation Würmer verwenden könnte die eventuell hitze-resistenter sind als der Rest. Man könnte - falls man es über's Wurmhirtenherz bringt - natürlich die Extrembedingungen auch künstlich herbeiführen. Also die Würmer erst im Backofen auf Hitze selektieren und danach in der Gefriertruhe die kälte-resistenten aussortieren (uhh...klingt jetzt doch arg nach Mengele-Methoden).
Die Überlebenden müsste man dann aber in eine neue Farm setzen die nicht mit Kokons der "normalen" Würmer durchsetzt ist damit sie ungestört ihr Erbgut verbreiten könnten und die Superwürmer sich dort ausbreiten können.
Weiss jemand ob sowas schon gemacht wurde oder theoretisch möglich ist?
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmzucht durch Selektion
Ich versuche seit 5 Jahren eine farbige Wurm Rasse zu züchten. Ich halte Euch auf dem laufenden!
Aber mal im Ernst: Leider ist die Rasse Wurm sehr alt und sehr stabil. Seit es billige DNA Tests gibt, wissen wir das sich Erdwürmer seit hundertausenden nicht verändert haben. Von daher würde ich sagen das es ohne direkte genetische Manipulation keine großen Sprünge zu erwarten gibt

Aber mal im Ernst: Leider ist die Rasse Wurm sehr alt und sehr stabil. Seit es billige DNA Tests gibt, wissen wir das sich Erdwürmer seit hundertausenden nicht verändert haben. Von daher würde ich sagen das es ohne direkte genetische Manipulation keine großen Sprünge zu erwarten gibt

Re: Wurmzucht durch Selektion
Also unter normalen Bedingungen findet bei Würmern ja vielleicht auch kaum Selektion statt. Eine Population legt Kokons und wenn sie dahingerafft wird wegen widriger Umweltbedingungen (die wahrscheinlich im Laufe ihrer langen Geschichte selten so widrig waren wie in unseren schwarzen Kunstoffeimern im Hochsommer
) dann schlüpfen aus den Kokons neue Würmer aber die wurden ja VOR dem widrigen Ereignis gelegt, d.h.: alles bleibt beim Alten, die Population verändert sich nicht und macht einfach weiter.
Die Strategie auf alle Unbill mit einem "Reset" durch Nachwuchs aus den widerstandsfähigen Kokons zu reagieren ist ja auch eines ihrer Erfolgsrezepte - aber vielleicht könnte man durch Auswahl - vor allem durch Isolation einzelner Würmer - doch was verändern. Naja..nur so eine Idee...wenn ich mehr Platz hätte würde ich es vielleicht mal probieren - wobei - ich will sie ja auch keinen grausamen Bedingungen aussetzen (ihre normalen Bedingungen sind gerade grausam genug - heute stieg das Thermometer auf 32 Grad in der Farm).

Die Strategie auf alle Unbill mit einem "Reset" durch Nachwuchs aus den widerstandsfähigen Kokons zu reagieren ist ja auch eines ihrer Erfolgsrezepte - aber vielleicht könnte man durch Auswahl - vor allem durch Isolation einzelner Würmer - doch was verändern. Naja..nur so eine Idee...wenn ich mehr Platz hätte würde ich es vielleicht mal probieren - wobei - ich will sie ja auch keinen grausamen Bedingungen aussetzen (ihre normalen Bedingungen sind gerade grausam genug - heute stieg das Thermometer auf 32 Grad in der Farm).
Re: Wurmzucht durch Selektion
Schau mal: hier kultivierten sie zink-resistente Populationen durch Selektion. Wenn ich es richtig verstanden habe mit deutlichem Zuwachs an Resistenz innerhalb von 2 Generationen.
http://www.stevehopkin.co.uk/publicatio ... 93-201.pdf
http://www.stevehopkin.co.uk/publicatio ... 93-201.pdf
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmzucht durch Selektion

Wie sagt man so schön auf englisch? "I stand corrected"!
Da ist eine eindeutige Selektion und verbesserung nachgewiesen worden. Verrückt

Vielen Dank für diesen äußerst Aufschlussreichen Link! Da habe ich echt noch was gelernt!!
Re: Wurmzucht durch Selektion
Danke danke
Ich hoffe aber, dass ich nicht demnächst mit meinen Selektionsexperimenten anfangen kann - wenn meine Würmer gebraten in der Wurmfarm liegen
Kann man eigentlich African Nightcrawlers in Deutschland kultivieren? Im Sommer würden die sich ja in schwarzen Kisten auf sonnigen Balkonen sehr wohl fühlen und wenn die Kokons bis zum Frühjahr überleben könnten Sie dann ja wieder loslegen. Im Mix mit den normalen Kompostwürmern wäre dann immer eine Sorte gut am Start. Gibt es auch frost-resistente Würmer?
(Ich habe etwas viel Kaffee getrunken heute - da kommen mir immer viele Ideen
)

Ich hoffe aber, dass ich nicht demnächst mit meinen Selektionsexperimenten anfangen kann - wenn meine Würmer gebraten in der Wurmfarm liegen

Kann man eigentlich African Nightcrawlers in Deutschland kultivieren? Im Sommer würden die sich ja in schwarzen Kisten auf sonnigen Balkonen sehr wohl fühlen und wenn die Kokons bis zum Frühjahr überleben könnten Sie dann ja wieder loslegen. Im Mix mit den normalen Kompostwürmern wäre dann immer eine Sorte gut am Start. Gibt es auch frost-resistente Würmer?
(Ich habe etwas viel Kaffee getrunken heute - da kommen mir immer viele Ideen

- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmzucht durch Selektion
African Nightcrawlers (Eudrillus eugeniae) habe ich nur einmal ganz am Anfang ausprobiert. Die Population starb (mein Fehler) und irgendwie bin ich seitdem so sehr mit Dendros und fetidas beschäftigt, das die nie wieder besorgt habe... Vielleicht sollte ich das mal wieder tun.
(Ich habe so eine halbe Liter Dose Energy Drink getrunken udn weiss wie Du Dich fühlst! Das mache ich nie wieder!
)
(Ich habe so eine halbe Liter Dose Energy Drink getrunken udn weiss wie Du Dich fühlst! Das mache ich nie wieder!


- Eva Fellkugeln
- Schon länger dabei
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:47
- Wormery: Worm Works
- Wohnort: CH- 9608 Ganterschwil
- Kontaktdaten:
Re: Wurmzucht durch Selektion
Hmm, ich trinke Energydrinks häufig, was die Würmer wohl damit machen würden?
Falls du welche besorgst, Jasper, ich würd dann auch welche nehmen, finde das sehr spannend.
Hehe, vielleicht hab ich ja in ein paar Generationen keine Pferdemistspezialistenwürmer, sondern Meerimistspazialistenwürmer
Falls du welche besorgst, Jasper, ich würd dann auch welche nehmen, finde das sehr spannend.
Hehe, vielleicht hab ich ja in ein paar Generationen keine Pferdemistspezialistenwürmer, sondern Meerimistspazialistenwürmer

Grüssle Eva
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Wurmzucht durch Selektion
Dann tauschen wir Eva! Ich habe seit ein paar Wochen Graue Steppenlemminge (mein erstes "Hobby seit 4 Jahren!) und die produzieren auch ganz schön viel Einstreu...