hi,
was soll man am besten mit dem Bokashi Inhalt im Winter alles machen.
Für Wohnung riecht etwas zu stark, draußen friert ein und die Microorganismen sterben, im Garten kann ich nicht mehr unter Schnee/Eis/Eingefrorene Erde eingraben.
gruß,
memilm
Bokashi im Winter
- Wurmmann
- Administrator
- Beiträge: 1627
- Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Stadtoldendorf
- Kontaktdaten:
Re: Bokashi im Winter
Wenn Du den Bokashi luftdicht lagerst, kannst Du ihn in der Garage oder dem Keller überwintern. Die Qualität wird sicherlich abnehmen, aber das ist besser als ihn einzufrieren...
- Kurt Walter Lau
- Wurmling
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 21:16
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: 47624 Kevelaer, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Bokashi im Winter
Hallo zusammen,
stimmt soweit. Die Qualität wird erfahrungsgemäß allerdings nicht abnehmen, vorausgesetzt das Bokashi friert nicht durch und wird luftdicht, also anaerob, gelagert. Bei Temperaturen unter plus sieben Grad Celsius finden auch so gut wie keine fermentativen Prozesse mehr statt. Nach dem Winter den Deckel abheben und das Bokashi gut aufmischen. Anschließend kann es wie schon beschrieben verwendet werden.
Mit mikrobiellen Grüßen,
Kurt Walter
stimmt soweit. Die Qualität wird erfahrungsgemäß allerdings nicht abnehmen, vorausgesetzt das Bokashi friert nicht durch und wird luftdicht, also anaerob, gelagert. Bei Temperaturen unter plus sieben Grad Celsius finden auch so gut wie keine fermentativen Prozesse mehr statt. Nach dem Winter den Deckel abheben und das Bokashi gut aufmischen. Anschließend kann es wie schon beschrieben verwendet werden.
Mit mikrobiellen Grüßen,
Kurt Walter