Die Suche ergab 496 Treffer

von Eberhard
Di 12. Okt 2021, 09:19
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Würmer im Blumentopf
Antworten: 6
Zugriffe: 3908

Re: Würmer im Blumentopf

Wurm-Pflanze-Symbiose
... klingt abenteuerlich. Hast Du Dir das selber ausgedacht oder gibt es weitere ernstzunehmende Quellen dazu?
große Blumenvase aus Glas
Es könnte auch schon sein, dass Staunässe mit einhergehendem Sauerstoffmangel für nichtoptimale Verhältnisse sorgt.
von Eberhard
Mo 11. Okt 2021, 15:47
Forum: Alles andere
Thema: Sind Würmer nicht taub? Können Würmer vielleicht doch hören?
Antworten: 7
Zugriffe: 5686

Re: Sind Würmer nicht taub? Können Würmer vielleicht doch hören?

Der letzte Satz aus obiger Quelle: Bei den frühesten Tieren auf unserem Planeten hätte es sich schließlich größtenteils um Weichtiere gehandelt und „irgendwie müssen die ihre Umwelt ja wahrgenommen haben.“ Man weiß inzwischen, dass selbst Bakterien Umweltwahrnehmungen haben, und zwar schon sehr spez...
von Eberhard
So 10. Okt 2021, 15:49
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

der einräumt, dass wir darin kaum Lithobionten finden werden Humusaufbauende Mikroorganismen wird man auch nicht wesentlich finden können. Die braucht es nämlich für den Aufbau von Ton-Humus-Komplexen, wie auch Ton an sich. Wie käme so etwas hinein und dazu, wenn man nicht spürbar dazu tut? massig ...
von Eberhard
So 10. Okt 2021, 08:47
Forum: Terra Preta & Pflanzenkohle
Thema: Biochar in Urban Region selber machen
Antworten: 1
Zugriffe: 5305

Re: Biochar in Urban Region selber machen

Pflanzenkohleherstellung geht nicht ohne Feuer und Rauch. Eine Rauchbelastung nach außen kann man reduzieren, wenn man nur gut getrocknetes Laubholz ohne Rinde und Blätter in recht einheitlicher Größe verwendet und bei Windstille arbeitet, wo also Gase senkrecht nach oben steigen. Den Geruch des Hol...
von Eberhard
Do 7. Okt 2021, 19:45
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

Es gibt ja reichlich Erfahrungen mit "Druckbetankung" Den Unterschied zwischen freien Ionen (Salze in wässriger Lösung) und gebundenen Ionen (Mineral, Leben) müsste man schon wahrnehmen wollen. Ein richtiges Beispiel wäre, wenn man statt mit Regenwasser mit Meereswasser gießt. Die allerme...
von Eberhard
Do 7. Okt 2021, 12:09
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

Evolutionär zumindest sollten sie ja von Saprobionten abstammen. Ich denke, Michael Weiß // Pilze im Boden // Symposium "Aufbauende Landwirtschaft" 2018 sieht das anders. Ich sprach aber auch von Impfpräparaten, also Sporen. Diese kann man selbstredend in der Wüste/Nichtvegetationsphase f...
von Eberhard
Di 5. Okt 2021, 10:07
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

Elaine Ingham prägte sinngemäß folgende Aussage (die leichte Überspitzung sollte man eher als Mittel zur Verdeutlichung verstehen): Wenn man Boden düngt und die Pflanzen wachsen dadurch mehr, hat man keinen Boden, sondern Dreck. Wenn ich also mit meiner Zugabe-Maßnahme eine starke Reaktion auslöse, ...
von Eberhard
So 3. Okt 2021, 12:30
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

Stellt sich mir die Frage, ob man überhaupt "zu viel" Leben im Boden haben Gute Frage, aber in die realistische Nähe rücken wahrscheinlich nicht sehr viele. Natürlich ist es sinnvoll, seinen Boden mit "Gutem" zu impfen, sei es, um Mängel aus der Vergangenheit zu beheben oder ebe...
von Eberhard
So 3. Okt 2021, 08:52
Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
Thema: Problem mit fertigem Humus
Antworten: 22
Zugriffe: 16808

Re: Problem mit fertigem Humus

Ah, Du wandelst in den Spuren von Dr. Elaine Ingham. Aber auch da wird die Welt im Detail kompliziert sein. Nochmal zum Thema Nährstoffmenge (unabhängig von den Phasen einer Pflanze mit unterschiedlichen Bedarfen darin): Man muss schon unterscheiden zwischen Anwesenheit und Verfügbarkeit, wobei sich...
von Eberhard
Fr 1. Okt 2021, 11:03
Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
Thema: Palmblatt-Teller oder anderes Bio-Einweggeschirr – würdet ihr das verfüttern?
Antworten: 9
Zugriffe: 3988

Re: Palmblatt-Teller oder anderes Bio-Einweggeschirr – würdet ihr das verfüttern?

Öko-Schmäh: Partygeschirr aus Naturmaterialien
Wie war das jetzt gleich mit bio, öko, regio, CO2-Abdruck ...?
Nur weil jemand aus dem Handgelenk ein paar hübsche Labels draufklebt, ist man noch lange nicht bei einer selbsterfüllenden Prophezeiung geschweige denn in der Realität.