Ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Bericht schreibe ich auf jeden Fall. Scheint ja ein oft angesprochenes Thema zu sein.
Schön wäre folgendes: Eine Solarzelle, die ca. 40-50Watt liefert, ein Akku der es schafft 25Watt für ca. 20h zu speichern (also 500Wh bzw. 0.5 kWh was bei 12V ca. 40 Ah wären). Dieser wird dann unter Tags mit 25W geladen und 25W bleiben für Heizung und in der Nacht liefert er 25W zum heizen.
Vermutlich reichen aber eh geringere Leistungen.
Preislich ist das ganze leider etwas unangenehm... was mich wieder zur Steckdose greifen lassen würde...
So ein Heizstab hat noch dazu den Vorteil dass er selber schon wasserfest ist und die Regelung integriert hat.
Schwer zu unterbieten...
Das Wassergefäß darf nicht zu hoch sein, sonst passt es nichtmehr in die mittlere Ebene des Wurmcafes.
Werd mich mal zum Überlegen zurückziehen
Weitere Heizmöglichkeit wäre "Heizfolie" von zb. Conrad, nur müsst man die irgendwie regeln. Ich würd da zu Microcontroller und Temperatursensor greifen. Dann könnte man auch die Temperatur mitloggen. "Für jedermann" ist die Lösung dann aber eher nicht.
